Ab sofort sind die Payment-Dienste von Payrexx direkt über die E-Commerce-Plattform Saldia zuzgänglich, die speziell auf den Bedarf von Schweizer KMU zugeschnitten ist.
Der Zahlungsdienstleister Payrexx und die E-Commerce-Plattform Saldia verkünden eine Kooperation: Payrexx ist neu in Saldia integriert und ermöglicht den Betreibern von Online-Shops, die auf der Saldia-Plattform erstellt wurden, sofort Produkte zu verkaufen und Zahlungen mit Mastercard, Visa, Twint, Postfinance, Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay sowie mit über 200 weiteren schweizerischen und internationalen Bezahlmethoden entgegenzunehmen.
Saldia ist speziell für Schweizer KMU und Privatanwender konzipiert, die auf einfache Weise online verkaufen möchten. Der Hersteller legt das Augenmerk laut der Mitteilung auf einfache Bedienung bei gleichzeitig hohem Funktionsumfang. Ein Online-Shop soll sich damit einfach erstellen und verwalten lassen. Die Payrexx-Integration ist bereits verfügbar und kann im App-Marktplatz von Saldia mit wenigen Klicks aktiviert werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese Lady macht anderen Frauen Mut und bietet ihnen eine Plattform zum NetzwerkenLisa Chuma ist dreifache Mutter und Gründerin der Schweizer Marketingmesse für Unternehmerinnen. Die Ambition: Frauen ein Netzwerk bieten.
Weiterlesen »
Radicant holt Marketing-Chefin von der UBSRadicant holt Marketing-Chefin von der UBS: Das Schweizer Fintech Radicant hat eine neue Leiterin für Marketing, Kommunikation und Kundensupport berufen. Die neue Managerin kommt von der UBS. Radicant LenahNicolaCrass ChiefMarketOfficerCMO
Weiterlesen »
Lager in den Nachbarländern - Gasreserven: Schweizer Gasnetzbetreiber kommen voranDie Schweizer Gasnetzbetreiber haben in den letzten Monaten Gasreserven für den Winter organisiert.
Weiterlesen »
Rösti für AKW-Verbotsende und mit Sparappell - Schweizer BauerSVP-Nationalrat Albert Rösti hat am Samstag vor den Delegierten in Baar ZG ein Ende des Verbots von Atomkraftanlagen in der Schweiz gefordert. Kurzfristig müssten Energiespeicher gebaut, die Solarkraft ausgebaut und Sparappelle lanciert werden, sagte der Berner im Rahmen einer Podiumsdiskussion. Mit Blick auf die Abschaltung des Atomkraftwerks Mühleberg sagte Rösti: «Wie dumm muss ein Volk […]
Weiterlesen »
Flughafen Zürich erholt sich kräftigDer grösste Schweizer Flughafen hat im ersten Halbjahr Umsatz und Gewinn gesteigert.
Weiterlesen »
Bank - Postfinance-Privatisierung ist praktisch vom TischWie für den Ständerat kommt auch für die zuständige Nationalratskommission eine Aufhebung des Hypothekar- und Kreditverbots für die Postfinance sowie eine Teilprivatisierung der Post-Tochter derzeit nicht infrage.
Weiterlesen »