Die Polizei hat den Sea-Shepherd-Gründer von einem Schiff geholt und abgeführt. Der Zugriff erfolgte vom Hafen von Nuuk aus.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie grönländische Polizei hat nach eigenen Angaben den Umweltschützer und Anti-Walfang-Aktivisten Paul Watson verhaftet. Grundlage sei ein von Japan veröffentlichter internationaler Haftbefehl gegen den 73-jährigen kanadisch-amerikanischen Staatsbürger gewesen, teilte die Polizei am Sonntag mit.
Watsons Stiftung, die Captain Paul Watson Foundation, erklärte, mehr als ein Dutzend Polizeibeamte hätten sich auf das Schiff begeben und den Aktivisten in Handschellen abgeführt. Das Schiff sei mit 25 freiwilligen Besatzungsmitgliedern auf dem Weg in den Nordpazifik gewesen, um dort ein japanisches Walfangschiff abzufangen.
Die Verhaftung stehe vermutlich im Zusammenhang mit den früheren Walfang-Interventionen Watsons in der Antarktis. «Wir appellieren an die dänische Regierung, Kapitän Watson freizulassen und nicht auf dieses politisch motivierte Ersuchen einzugehen», erklärte Locky MacLean, einer der Direktoren der Stiftung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spionageskandal: Julian Assange bekennt sich schuldig vor US-GerichtNach seiner Freilassung aus britischer Haft hat sich der Wikileaks-Gründer Julian Assange vor einem…
Weiterlesen »
Wikileaks-Gründer ist frei - Julian Assange in Australien gelandetJulian Assange hat sich nach Angaben eines britischen Gerichts mit der US-Justiz auf einen Deal geeinigt, der ihm die Rückkehr in sein Heimatland Australien erlaubt. Die USA werfen dem 52-jährigen Wikileaks-Gründer Geheimnisverrat vor.
Weiterlesen »
Julian Assange in Freiheit: Wikileaks-Gründer landet in AustralienJulian Assange ist in Australien angekommen und wird dort von seiner und Premier Albanese empfangen.
Weiterlesen »
Grossrazzia bei Signa-Gründer Benko wegen BetrugsverdachtDer österreichische Immobilien-Investor Rene Benko gerät nach der Insolvenz seines Firmen-Konglomerats Signa immer stärker ins Visier der Justiz.
Weiterlesen »
Wikileaks-Gründer Assange ist frei – das ist bekanntJulian Assange hat sich nach Angaben eines britischen Gerichts mit der US-Justiz auf einen Deal geeinigt, der ihm die Rückkehr in sein Heimatland Australien erlaubt. Die USA werfen dem 52-jährigen Wikileaks-Gründer Geheimnisverrat vor.
Weiterlesen »
US-Gericht segnet Justiz-Deal mit Assange ab – Wikileaks-Gründer freiEin US-Gericht hat den Deal zwischen Wikileaks-Gründer Julian Assange und der amerikanischen Justiz im Zusammenhang mit Spionagevorwürfen abgesegnet und seine Freilassung besiegelt. Damit kommt der 52-Jährige im Gegenzug für ein Schuldbekenntnis nach seiner bereits in Grossbritannien verbüssten Haft auf freien Fuss.
Weiterlesen »