Die Armee muss sparen. Darum will Verteidigungsministerin Viola Amherd die Tiger-Kampfjets 2027 ausser Dienst stellen. Das bedroht weniger die Sicherheit der Schweiz, als die Zukunft der Kunstflugstaffel Patrouille Suisse.
Die Patrouille Suisse steht wieder einmal vor einer ungewissen Zukunft. Zwar wird die im Volk weitherum beliebte Kunstflugstaffel der Schweizer Armee nicht grundsätzlich in Frage gestellt. Doch sollen deren Kampfjets Tiger F-5 bereits in gut drei Jahren ausser Dienst gestellt werden. Wie es danach weitergehen soll mit der Patrouille Suisse, lässt die Armee offen.
Dass es schlecht steht um die Armee-Finanzen, ist ja bereits seit mehreren Wochen ein heiss diskutiertes wie auch umstrittenes Thema in Bundesbern. Laut dem Bericht verursachen die Tiger-5 jährliche Betriebskosten von 40 Millionen Franken. Sollen sie über das Jahr 2027 hinaus weiterbetrieben werden, stünden zusätzliche Millionen-Investitionen an. Zudem spielt der Armee in die Hände, dass ab 2028 ohnehin die ersten neuen Kampfjets F-35 in Betrieb genommen werden sollen.
Auch bei den folgenden Diskussionen über die Neubeschaffung von Kampfjets für die Schweizer Armee wurde immer wieder darüber diskutiert, was mit den Tiger-Jets passieren soll. Dann, vor rund zwei Jahren, stellte sich das Parlament hinter die im Volksmund «Tigerli» genannten, ältesten Kampfjets der Schweizer Armee.Der Tiger sei vergleichsweise günstig und bleibe etwa für Luftkampf-Trainings wichtig, wird SVP-Nationalrat Thomas Hurter von SRF zitiert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesratsranking: Beat Jans an der Spitze, Viola Amherd rutscht abBeat Jans ist in der Bevölkerung bereits der mit Abstand beliebteste Bundesrat. Viola Amherd stürzt von Rang 1 im Herbst auf Position 5 ab.
Weiterlesen »
Hat der Nachrichtendienst geschlafen? Jetzt muss sich Viola Amherd zur Messerattacke äussernNach Messerattacke auf Juden: Jetzt muss sich Viola Amherd erklären
Weiterlesen »
Armeefinanzen in Schieflage - Neues Dokument belegt deutliche Finanzprobleme der ArmeeAmherd nimmt Stellung zum Finanzloch der Armee
Weiterlesen »
«Grosse Finanzierungsengpässe» - Neues Dokument belegt Finanzprobleme der ArmeeAmherd nimmt Stellung zum Finanzloch der Armee
Weiterlesen »
Ranking des Bundesrats: Neuling Beat Jans erzielt Spitzenresultat, Amherd stürzt abDer Basler SP-Justizminister kommt bei der Bevölkerung sehr gut an. Seine Vorgängerin Elisabeth Baume-Schneider dagegen wird geradezu abgestraft.
Weiterlesen »
Herr Marti über die Risiken des Alpinismus und seine Erfahrungen bei der Patrouille des GlaciersEin Interview mit Werner Marti über die Risiken des Alpinismus und seine Erfahrungen bei der Patrouille des Glaciers
Weiterlesen »