PastaHR: Innovation im Rekrutierungsprozess durch soziale Medien

Upbeat Nachrichten

PastaHR: Innovation im Rekrutierungsprozess durch soziale Medien
StartupHR
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

In der dynamischen Welt der Startups sticht Pasta HR mit einer frischen Perspektive auf den Rekrutierungsprozess hervor.

«Unsere Hauptaufgabe ist es, Firmen dabei zu helfen, einfacher Fachkräfte zu erreichen und anzuziehen», erklärt Manuel Buri, Mitgründer von PastaHR. Das Startup nutzt populäre Kanäle wie Whatsapp und Instagram, um den Bewerbungsprozess zu vereinfachen. «Interessierte können sich direkt über diese Plattformen bewerben, was besonders für Menschen mit sprachlichen Barrieren von Vorteil ist», führt Buri weiter aus.

Der Bedarf an effizienten und benutzerfreundlichen Rekrutierungslösungen steigt. Und obwohl es viele HR-Tech-Startups in der Vergangenheit schwer hatten, glaubt PastaHR daran, eine vielversprechende Nische gefunden zu haben. Partnerschaften mit renommierten Unternehmen wie Siemens, Coop und Meier Tobler zeigen, dass die Nachfrage da ist.«Wir sind überwiegend eigenfinanziert, haben aber auch Unterstützung von Angel-Investoren», teilt Buri mit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Startup HR

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Riehen BS: Gemeinde erfährt von deutscher Asylunterkunft aus MedienRiehen BS: Gemeinde erfährt von deutscher Asylunterkunft aus MedienEine geplante Asylunterkunft in der Stadt Lörrach (D) sorgt für Unruhe in der Basler Gemeinde Riehen. Die Schweizer Behörden seien nicht informiert gewesen.
Weiterlesen »

Medien Camp 2024: Rund 500 junge Talente auf dem Weg in den JournalismusMedien Camp 2024: Rund 500 junge Talente auf dem Weg in den JournalismusBerlin (ots) - Wenn Bahn-Chef Richard Lutz, 'Zeit Online'-Redakteurin Yasmine M'Barek und 'Tagesschau'-Presenterin Amelie Marie Weber auf junge Talente treffen: Über 500...
Weiterlesen »

Israel unter Generalverdacht: Wie die Medien am UNRWA-Bericht scheitertenIsrael unter Generalverdacht: Wie die Medien am UNRWA-Bericht scheitertenIsrael habe keine Beweise für die Terrornähe einzelner Mitarbeiter des Palästinenserhilfswerks vorgelegt – diese Meldung ging diese Woche durch die Medien. Warum das grob irreführend ist.
Weiterlesen »

Das Ende der sozialen Medien: Wie Facebook und Co. zum neuen Trash-TV verkommenDas Ende der sozialen Medien: Wie Facebook und Co. zum neuen Trash-TV verkommenDie USA verbieten Tiktok. Viele Schweizer Eltern wünschen sich das auch in der Schweiz. Die sozialen Medien sind dem Tode geweiht.
Weiterlesen »

Medien: Binance-Gründer zu vier Monaten Haft verurteiltMedien: Binance-Gründer zu vier Monaten Haft verurteiltChangpeng Zhao, der Gründer der Kryptobörse Binance, muss vier Monate wegen Geldwäsche in Haft. Er ist damit der reichste Häftling der USA.
Weiterlesen »

So blamieren sich die Medien mit der Berichterstattung über TrumpSo blamieren sich die Medien mit der Berichterstattung über TrumpAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 05:29:47