Toter bei Messerattacke in Frankreich
Die Passagiere sind mit Bussen vom Gelände wegtransportiert worden. Weitere Informationen, ob es sich um eine tatsächliche Bombe oder um einen Fehlalarm handeln könnte, waren nach wie vor nicht zu erfahren. Es seien zahlreiche Kontroll- und Überprüfungsmittel eingesetzt worden und die Sicherheitsbehörden würden aktiv daran arbeiten, so schnell wie möglich wieder zu einer normalen Situation zurückzukehren.
Wie auf der Website des Flughafens zu entnehmen war, wurden verschiedene Starts und Landungen von Flügen annulliert. Auch der Busverkehr war im Bereich des Flughafens unterbrochen, wie die Basler Verkehrs-Betriebe BVB auf der Plattform X mitteilte. Eine Serie von Bombendrohungen hält Frankreich nach der Verhängung der höchsten Terrorwarnstufe weiter in Atem. Etliche Regionalflughäfen wurden am Donnerstag wie bereits am Vortag wegen Bombendrohungen zeitweise geräumt. Betroffen waren die Flughäfen in Montpellier, Nantes, Bordeaux und Lille.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basel zittert vor Demonstrationen von Mass-Voll und Basel NazifreiAm Samstag rufen Corona-Massnahmengegner zu einer einschlägigen Kundgebung auf. Linke Parteien positionieren sich klar dagegen. Ein antifaschistisches Bündnis hat zu einer unbewilligten Gegendemonstration aufgerufen und will die Route erst kurzfristig bekannt geben.
Weiterlesen »
Basel-Stadt verbietet jegliche Demonstrationen am WochenendeIn Basel-Stadt fürchteten sich die Verantwortlichen vor einem potenziell gewaltvollen Demo-Wochenende. Jetzt werden gleich jegliche Veranstaltungen verboten.
Weiterlesen »
Stadt Basel BS: Demonstrationen am kommenden Wochenende verbotenDie Kantonspolizei Basel-Stadt verbietet mittels Allgemeinverfügung jegliche Demonstrationen, Standkundgebungen und Mahnwachen am kommenden Wochenende.
Weiterlesen »
Zürich und Basel bewilligen keine Kundgebungen wegen NahostkonfliktAngesichts der angespannten Sicherheitslage im Zuge des Krieges im Nahen Osten haben mehrere Städte…
Weiterlesen »
Basel-Stadt verschickte 736 fehlerhafte SteuerveranlagungenDer Kanton-Stadt hat 736 fehlerhafte Steuerveranlagungen verschickt. Deshalb verzögerte sich der Versand.
Weiterlesen »
– grosses Vertrauen in die Polizei Basel-LandschaftDie Baselbieter Bevölkerung stellt dem Baselbieter Polizeikorps ein gutes Zeugnis aus.
Weiterlesen »