Neben zig Milliarden Euro hat Italiens Ex-Premierminister seinen fünf Kindern auch zahlreiche Villen hinterlassen. Deshalb wollen sie längst nicht alle behalten.
Partys, ein Mausoleum und Putins Bett – Berlusconis Villen sind für seine Erben Fluch und Segen zugleich
Neben zig Milliarden Euro hat Italiens Ex-Premierminister seinen fünf Kindern auch zahlreiche Villen hinterlassen. Deshalb wollen sie längst nicht alle behalten.Es handelt sich, zugegeben, um ein Luxusproblem: Die meisten Menschen würden sich wohl freuen, gleich mehrere Traumvillen in Italien, an der Côte d’Azur und in der Karibik zu erben. Und die Kinder Berlusconis beklagen sich ja auch nicht.
Es war eine Hilfsaktion, die national für Schlagzeilen sorgte: Am 10. März 2022 holten die Teufner Kirchgemeinden 120 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine zu sich. Heute wohnt noch rund die Hälfte der Geflüchteten hier – auch Familie Kononiuk. Sie erzählt von der Einschulung der Kinder, wie der Vater sofort Arbeit fand, und warum sie für den Grossvater täglich betet.
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wladimir Putins kommunikatives Desaster: Warum er mit dem Carlson-Interview eine Traumvorlage kläglich vergeben hatDer Kreml-Chef bekommt die grosse Bühne, um den Amerikanern die Ukraine-Hilfen auszureden. Stattdessen hält er eine todlangweilige Geschichtsvorlesung. Eine Aussage jedoch bereitet Grund zur Sorge.
Weiterlesen »
Putins Stinkefinger: Er verhöhnt den Westen, weil die Sanktionen keine Wirkung hättenPutin prahlt mit der angeblichen Stärke der russischen Wirtschaft, doch Experten von der finnischen Zentralbank widersprechen.
Weiterlesen »
Meinung: Nawalnys Tod, Putins BotschaftDas Ableben des Kremlkritikers in einem eiskalten Gulag zeigt: Der Moskauer Autokrat steht ganz in der Tradition seiner sowjetischen Vorgänger.
Weiterlesen »
Mit Abführmittel gegen die Russen: Wie eine Frauengruppe in den besetzten Gebieten Putins Truppen bekämpftSeit zwei Jahren ist die ukrainische Stadt Melitopol in russischer Hand. Hier werden Trunkenbolde zu Bibliotheksdirektoren, Ukrainern droht Vergewaltigung, Folter und Tod. Die Gruppe «Zla Mavka» stemmt sich dagegen – mit ungewöhnlichen Methoden.
Weiterlesen »
Neue Gerüchte über Putins Gesundheitszustand nach dem Tod von Alexej NawalnyEin Experte behauptet, dass der Tod von Alexej Nawalny darauf hindeutet, dass Putin paranoid ist und möglicherweise an Parkinson leidet. Der ehemalige Chef des britischen Geheimdienstes unterstützt diese Behauptung und gibt an, Kontakte in Osteuropa zu haben, die ähnliche Vermutungen haben.
Weiterlesen »