Parlament will Haftung bei Baumängeln verbessern - umstritten ist das WIE

Organisationen Nachrichten

Parlament will Haftung bei Baumängeln verbessern - umstritten ist das WIE
Immobilien
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 77%

Zürich (ots) - Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat den dringenden gesetzlichen Handlungsbedarf für die Verbesserung der Gewährleistungsrechte bei Baumängeln...

uch der Ständerat den dringenden gesetzlichen Handlungsbedarf für die Verbesserung der Gewährleistungsrechte bei Baumängeln erkannt. Er will allerdings weiterhin neben der gesetzlichen Verjährungsfrist zur Durchsetzung der Nachbesserung oder von Schadenersatz bei Baumängeln zusätzlich eine Rügefrist für die Anzeige von Mängeln vorschreiben. Immerhin verlängert er die Rügefrist von heute"sofort" auf neu 60 Tage.

Gestützt darauf hat der Nationalrat eine schlanke und praxistaugliche Vorlage geschaffen: Kernstück davon ist, die Abschaffung einer separaten gesetzlichen Rügefrist für Mängel neben der Verjährungsfrist. Heute besteht eine doppelte Voraussetzung für die Durchsetzung der Gewährleistungsrechte eines Immobilienkäufers oder Bauherrn.

Die Vorlage geht nun zurück an den Nationalrat. Der HEV Schweiz setzt sich dafür ein, dass die problematische Rechtlage privater Haus- und Stockwerkeigentümer bei Baumängeln verbessert wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Immobilien

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eritreer in der Schweiz: Streit um Transitabkommen mit DrittstaatEritreer in der Schweiz: Streit um Transitabkommen mit DrittstaatDas Parlament fordert ein Transitabkommen mit Ländern wie Ruanda oder Albanien für abgelehnte Asylbewerber aus Eritrea.
Weiterlesen »

Literal Video zu «The Code» - Wie schwierig ist es, so hoch wie Nemo zu singen?Literal Video zu «The Code» - Wie schwierig ist es, so hoch wie Nemo zu singen?Mit «The Code» hat Nemo den Eurovision Song Contest 2024 gewonnen und der Welt eine queere Hymne für die Selbstakzeptanz geschenkt. Für «Das Wort zum Video» hat die SRF-Musikredaktion den berührenden und wichtigen Text des Stücks mit Lyrics ersetzt, die augenzwinkernd und sehr wörtlich beschreiben, was im Videoclip passiert.
Weiterlesen »

Die Krux mit der Zweigeschlechtlichkeit: Wie gelingt es, nonbinäre Menschen wie Nemo richtig zu bezeichnen?Die Krux mit der Zweigeschlechtlichkeit: Wie gelingt es, nonbinäre Menschen wie Nemo richtig zu bezeichnen?Im Schwedischen, aber auch im Französischen gibt es sie: neu geschaffene Pronomen für nonbinäre Menschen. Tiziana Jäggi forscht zu inklusiver Sprache und weiss, was es braucht, damit sich diese durchsetzt.
Weiterlesen »

Worb: Wie geht es weiter mit Neophyten wie Kirschlorbeer?Worb: Wie geht es weiter mit Neophyten wie Kirschlorbeer?Für Worb ist klar: Der Kirschlorbeer muss weg. Der Bundesrat hingegen hat beschlossen: Einmal gesetzt, dürfen die Pflanzen bleiben. Was gilt nun?
Weiterlesen »

Aussehen und Bekämpfung von Kopfläusen einfach für Kinder erklärtAussehen und Bekämpfung von Kopfläusen einfach für Kinder erklärtWie Kopfläuse leben und wie man sie los wird
Weiterlesen »

AfD soll aus Fraktion im EU-Parlament ausgeschlossen werdenAfD soll aus Fraktion im EU-Parlament ausgeschlossen werdenWegen des Wirbels um Maximilian Krah will die rechte ID-Fraktion im Europaparlament nichts mehr mit der AfD zu tun haben. Ein Ausschlussantrag läuft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 09:50:06