Der Einwohnerrat hat Geld gesprochen für ein Massnahmenpaket, das auf klimaangepasste Siedlungsentwicklung abzielt. Dass dafür auch Parkplätze weichen sollen, stört einen Teil des Rats.
Der Einwohnerrat hat Geld gesprochen für ein Massnahmenpaket, das auf klimaangepasste Siedlungsentwicklung abzielt. Dass dafür auch Parkplätze weichen sollen, stört einen Teil des Rats.Im Einwohnerrat gaben die Klimaanpassungsmassnahmen, die der Stadtrat in den nächsten Jahren plant, zu reden. Es geht, vereinfacht gesagt, darum, möglichst viel Fläche zu entsiegeln und stattdessen zu begrünen oder wenigstens sickerfähig zu machen.
Im Fokus des Aktionsplans stünden vor allem Parkplätze, so Tschopp. «Wenn der Untergrund mit Rasengittern ersetzt wird, ist das kein Problem. Wenn aber Parkplätze in grosser Anzahl aufgehoben werden – und genau darauf zielt der Massnahmeplan ab, auch wenn das von Seiten Stadt verharmlost wird – dann ist das vor allem für das lokale Gewerbe, für Handwerker und für mobilitätseingeschränkte Personen sehr wohl ein Problem.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nein zum Mindestlohn in Baselland: Wieso die Bürgerlichen dennoch versagt habenOffiziell sind SVP, FDP und Mitte zwar Sieger. Doch die Abstimmung zum Mindestlohn lässt für sie Böses erahnen.
Weiterlesen »
US-Vizepräsident Vance fordert Ende der Brandmauer gegen AfDDer Text kommentiert die Aussage von US-Vizepräsident Vance über die 'Brandmauer' gegen die AfD in Deutschland. Der Autor sieht die aktuelle politische Landschaft als problematisch an und unterstützt die Position von Vance. Er kritisiert die etablierten Parteien und lobt die AfD als einzige Partei, die die Interessen des Volkes vertritt. Der Autor fordert außerdem die USA auf, Deutschland aus der NATO auszuschließen, falls die 'Brandmauer' gegen die AfD nicht aufgehoben wird.
Weiterlesen »
Für die Parkplätze wird es eng – wofür am Aareufer ausserdem kein Platz sein sollIm Sommer hat die Stadt den Aarauerinnen und Aarauern den Puls in Sachen Neugestaltung Aareufer Süd gefühlt. Nun liegen die Ergebnisse der Online-Umfrage vor.
Weiterlesen »
Zu viele Autos, zu wenige Parkplätze: Die Stadt St.Gallen plant eine Parkgarage im StephanshornWeil Patienten, Besucherinnen und Mitarbeitende der Hirslanden-Klinik im Stephanshorn auf der Suche nach einem Parkplatz verzweifeln, wollen Stadt und Klinik nun ein zweigeschossiges Parkhaus bauen. Auch Anwohnende reklamieren wegen des Verkehrschaos.
Weiterlesen »
Parken am Aarauer Bahnhof: Chaos und UnsicherheitDie Parkplätze beim Taxistand am Aarauer Bahnhof sind wiederholt Gegenstand von Kontroversen. Aufhebung, Wiedereinführung, Absperrungen – die Parklandschaft ist verwirrend. Die SBB und die Stadt Aarau suchen nach Lösungen, doch die Parkplätze bleiben problematisch. Auch am Bahnhof Süd ist die Situation unklar. Ein ursprünglich als Kiss&Ride-Fläche konzipiertes Gebiet ist nun wieder als Parkbereich ausgewiesen.
Weiterlesen »
Design Miami Basel fällt 2025 aus - Suche nach AlternativenDie Design Miami Basel wird 2025 nicht stattfinden. Die Messeleitung sucht nach alternativen Terminen und Standorten. Die Gründe für die Absage sind laut Design Miami die Weiterentwicklung der globalen Strategie und die Erkundung neuer Märkte. Die MCH Group, die die Art Basel organisiert, bedauert die Entscheidung und prüft derzeit neue Möglichkeiten für die Halle 1 während der Art Basel in Basel.
Weiterlesen »