Das Schweizer Quartett scheitert bei Olympia im Vorlauf.
Im Vorlauf mit der 4x100-m-Lagen-Staffel an den Olympischen Spielen endete am Samstagmittag die Laufbahn von Jérémy Desplanches. Der Genfer, der am kommenden Mittwoch seinen 30. Geburtstag feiert, verpasste einen Exploit mit seinen Schweizer Teamkollegen deutlich.
Startschwimmer Mityukov übergab nach 100 m an 5. Stelle liegend an Desplanches, der auf seinen letzten zwei Beckenlängen der Karriere nicht ganz mit der Konkurrenz mithalten konnte und auf Zwischenrang 7 zurückfiel. Für die beiden folgenden Schwimmer Liess und Djakovic gab es im Kampf um ein mögliches Final-Ticket der Top-8-Nationen aus den beiden Vorläufen nichts mehr auszurichten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Paris: Schweizer im Schwimmen - Desplanches' Einzelkarriere endet im HalbfinalWildcard-Empfänger Jérémy Desplanches scheitert in Paris über 200 m Lagen im Halbfinal, womit seine Einzel-Karriere beendet ist.
Weiterlesen »
Paris: Schweizer im Schwimmen - Ponti souverän im Final über 100 m SchmetterlingNoè Ponti greift am Samstagabend nach einer weiteren Olympia-Medaille.
Weiterlesen »
Paris: Schweizer im Schwimmen - Mityukov schwimmt souverän in die HalbfinalsDer Genfer Schwimmer kann bei seinem 2. Einsatz in Paris auf der ganzen Linie überzeugen.
Weiterlesen »
Paris: Schweizer im Schwimmen - Mityukov gibt Visitenkarte im Halbfinal abRoman Mityukov unterstreicht über 200 m Rücken seine Medaillenambitionen. Der Genfer zieht am Tag nach seinem 24. Geburtstag mit der zweitbesten Zeit in den Final vom Donnerstag ein.
Weiterlesen »
Paris: Schweizer im Schwimmen - Desplanches erreicht HalbfinalJérémy Desplanches erreicht über 200 m Lagen den Olympia-Halbfinal, Thierry Bollin scheidet im Vorlauf aus.
Weiterlesen »
Paris: Schweizer im Schwimmen - Ponti über die ungeliebten 200 m Schmetterling im Olympia-FinalNoè Ponti qualifiziert sich über 200 m Delfin mit Schweizer Rekord für seinen zweiten persönlichen Olympia-Final.
Weiterlesen »