Die Weltnummer 1 kürt sich in Paris vor tobendem südkoreanischen Anhang erstmals zur Olympiasiegerin.
Der Frauen-Final in der Pariser Arena Porte de La Chapelle zwischen Se Young An und Bing Jiao He war eine eher einseitige, nicht aber unspektakuläre Angelegenheit. Die Weltnummer 1 behielt mit 21:13, 21:16 gegen die Chinesin, die im Ranking an Position 9 folgt, die Oberhand.
03:09 Video Einmal 46, einmal 41 Schläge: Die Finalistinnen bieten eine Show Aus Paris 2024 Clips vom 05.08.2024. abspielen. Laufzeit 3 Minuten 9 Sekunden. An sorgte vor allem dank ihrem temporeichen Spiel für die Differenz. In einer frühen Phase des 1. Umgangs forderten sich die beiden Akteurinnen während eines Ballwechsels 48 Sekunden lang – der Shuttle passierte dabei 46-mal das Netz. Auch der drittletzte Ballwechsel der Partie war mit 41 Schlägen eine Augenweide.
Über die gesamte Distanz gesehen liess sich die 22-jährige Südkoreanerin auch von den Nachwirkungen einer Knieverletzung nicht behindern, die sie sich lange zuvor bei den Asienspielen 2023 zugezogen hatte. Ihr rechtes Bein war noch immer doppelt einbandagiert. An durfte im Endspiel auf den lautstarken Support ihres Fanlagers abstützen. Und sie zahlte das Engagement auf den Rängen zurück: mit dem ersten südkoreanischen Badminton-Gold seit 20 Jahren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GOFC 2024 wird im November 2024 in Suzhou stattfindenSuzhou, China (ots/PRNewswire) - Die Weltkonferenz für Glasfaser und Kabel 2024 (GOFC 2024) wird gemeinsam von der APC Association und der Hengtong Group vom 6. bis 8. November...
Weiterlesen »
Paris 2024: Die Mongolen begeistern auf Tiktok mit ihrem OutfitVon schrill bis zugeknöpft: Das sind die auffälligsten Outfits an Olympia.
Weiterlesen »
Inklusion an Olympia 2024 - Mit E-Trottinett im Rollstuhl zügig durch ParisDie Anreise zu den Olympischen Sommerspielen in Paris ist nur mit dem öV oder dem Velo möglich - für Menschen im Rollstuhl eine Herausforderung. Zu Hilfe eilt ein junges Pariser Startup mit einem Fahrzeug, das die selbständige Mobilität von Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer fördert.
Weiterlesen »
Paris 2024: Nach dem Schwimmen - Roi Léon in Phelps' SpurenLéon Marchand gewinnt auch über 200 m Lagen überlegen Gold. Caeleb Dressel wird über 50 m Freistil entthront.
Weiterlesen »
Paris 2024: Simon Ehammer setzt auch vor Olympia auf HypnoseMit Kajak-Fahrer Martin Dougoud und Weitspringer Simon Ehammer setzen gleich zwei Schweizer Medaillenkandidaten auf die Wirkung von Hypnose.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Lyles ist der Sprintkönig von ParisIn einem verrückten 100-m-Final wird der Weltmeister Noah Lyles auch Olympiasieger – einen Hauch vor dem jamaikanischen Aufsteiger Kishane Thompson.
Weiterlesen »