Noah Lyles kürt sich hauchdünn vor Kishane Thompson zum Olympiasieger über 100 m. Bronze geht an Fred Kerley.
Noah Lyles hat seinen Status als Sprintkönig der Gegenwart an den Olympischen Spielen untermauert. Der Weltmeister von 2023 übertrumpfte auch im Stade de France alle und kürte sich mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 9,79 Sekunden erstmals zum Olympiasieger. Seine bisher einzige Olympiamedaille hatte der US-Amerikaner vor drei Jahren in Tokio über 200 m gewonnen .
Der Final in Paris war die erwartet enge Angelegenheit. Gerade einmal 5 Tausendstel war Lyles schneller als Silbermedaillengewinner Kishane Thompson. Der Jamaikaner, der mit der Jahresweltbestleistung nach Paris gereist war, kam extrem schnell aus den Startblöcken. Auf den letzten Metern wurde er jedoch noch von Lyles abgefangen. Es war die knappste Entscheidung in der Olympia-Geschichte.
03:30 Video Lyles siegt hauchdünn vor Thompson Aus Paris 2024 Clips vom 04.08.2024. abspielen. Laufzeit 3 Minuten 30 Sekunden. Kerley im GlückDas Podest komplettierte mit Fred Kerley ein weiterer US-Amerikaner. Der Silbermedaillengewinner von Tokio sicherte sich nur 2 Hundertstel hinter Lyles Bronze. Der Südafrikaner Akani Simbine, zum dritten Mal in Folge Finalist bei Olympischen Spielen, ging wie schon vor drei Jahren als 4. leer aus.
Titelverteidiger Marcell Jacobs hatte es auch in Paris in den Final geschafft. Der Italiener musste sich trotz ansprechender Zeit mit Rang 5 zufriedengeben. Alle 8 Finalisten klassierten sich innerhalb von 12 Hundertstel.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Paris 2024: 100 m der Frauen - Kambundji: Der Weg in den Final wird steinigMujinga Kambundji ist am Samstag die einzige Schweizerin im Halbfinal über 100 m. Sie meistert ihren Vorlauf bravourös.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Noah Lyles kürt sich zum Sprintkönig von ParisBei Olympia 2024 wird es am Sonntag kaum eine Schweizer Medaille geben. Dafür wird Top-Tennis geboten – und die Leichtathletik rückt in den Mittelpunkt.
Weiterlesen »
Olympia 2024, 100 m: Das sind Mujinga Kambundjis GegenerinnenSie ist 32 und hat seit dem magischen Olympiafinal in Tokio viele Male Gold gewonnen. Kann sich Mujinga Kambundji auch in Paris gegen eine junge, hungrige Generation durchsetzen?
Weiterlesen »
Olympia 2024: Mujinga Kambundji läuft im 100-m-Final auf Rang sechsNach drei Schweizer Medaillen am Freitag stehen die Chancen auf Edelmetall an Olympia 2024 auch am Samstag gut. Der Nau.ch-Ticker hält dich auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
Olympia 2024, 100 m Schmetterling: Noè Ponti verpasst MedailleDem 23-jährigen Tessiner Noè Ponti fehlt in seiner Paradedisziplin über 100 Meter Schmetterling ein Zehntel zur Olympia-Medaille.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Mujinga Kambundiij spricht nach 100-Meter-Lauf.Mit einer fantastischen Leistung sprintet Muijinga Kambundji über 100 Meter zum Olympischen Diplom.
Weiterlesen »