Papst Franziskus reist in Papua-Neuguinea in eine weit abgelegene Gemeinde. Menschen haben sich dort bereits auf den Weg gemacht, um ihn nicht zu verpassen.
Papst Franziskus besucht an diesem Sonntag einen der am weitesten entfernt gelegenen Aussenposten der katholischen Kirche . Bei seinem Aufenthalt im Pazifikstaat Papua-Neuguinea wird der 87-Jährige in der Kleinstadt Vánimo an der Nordküste erwartet, annähernd 15'000 Kilometer von Rom entfernt. Die dortige Region war früher eine deutsche Kolonie.
In dem Gottesdienst mahnte der Papst, auch an die «Peripherie» zu gehen, an die Ränder von Geografie und Gesellschaft. Papua-Neuguinea werde manchmal als «weit entlegenes Land am Rande der Welt» betrachtet. Er fügte hinzu: «Öffnen wir uns dem Glauben der Kirche. Auf diesem Weg werden wir in der Lage sein, miteinander zu kommunizieren und eine andere Gesellschaft aufzubauen, auch in Papua-Neuguinea.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit 87 an die Peripherie - Papst vor längster AuslandsreiseZwölf Tage lang wird der Papst in Papua-Neuguinea, Indonesien, Osttimor und Singapur vor etwa 1,4 Milliarden Katholiken unterwegs sein.
Weiterlesen »
Herber Schlag für die Schlossfestspiele Hagenwil: Papst WAM I. braucht wegen Krankheit einen StellvertreterDie Schlossfestspiele Hagenwil haben mit zwei gewichtigen Absenzen zu kämpfen: Gleich zwei Hauptakteure – darunter auch der beliebte Schauspieler Walter Andreas Müller – fallen krankheitsbedingt aus. Was das für das Freilufttheater bedeutet, sagt Präsident Karl Spiess.
Weiterlesen »
Herber Schlag für die Schlossfestspiele: Papst WAM I. braucht wegen Krankheit einen StellvertreterDie Schlossfestspiele Hagenwil haben mit zwei gewichtigen Absenzen zu kämpfen: Gleich zwei Hauptakteure – darunter auch der beliebte Schauspieler Walter Anderas Müller – fallen krankheitsbedingt aus. Was das für das Freilufttheater bedeutet, sagt Präsident Karl Spiess.
Weiterlesen »
Papst heisst Rücktrittsgesuch des St. Galler Bischofs gutDer Rücktritt des St. Galler Bischofs Markus Büchel hat Papst Franziskus zur raschen Einleitung der Nachfolgersuche veranlasst.
Weiterlesen »
«Überrascht über die schnelle Antwort»: Papst heisst Rücktrittsgesuch des St.Galler Bischofs Markus Büchel gutAm 9. August hat der St.Galler Bischof sein Rücktrittsgesuch eingereicht; jetzt hat Papst Franziskus bereits darauf reagiert. Bis der Prozess rund um die Suche eines Nachfolgers von Bischof Markus Büchel abgeschlossen ist, bleibt er im Amt.
Weiterlesen »
«Eigentlich war es die Bieridee von Gimma»: Die Bündner Nationalmannschaft, die schon gegen die Papst-Elf spielteDie FA Raetia startete als Gimmas Bieridee, mit dem Wunsch, gegen den Vatikan zu spielen. Mittlerweile hat das Rätische Nationalteam schon zwei Weltmeisterschaften gespielt. Eine in Kurdistan und eine in Abchasien.
Weiterlesen »