Der Artikel beleuchtet die Geschichte Papst Silvester I. und die Legenden, die um ihn ranken. Er starb am 31. Dezember 335 n. Chr. und ist Namensgeber des Jahreswechsels.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieUm den Namensgeber des Jahreswechsel s ranken sich viele Legenden . Wer war dieser Mann, der als Papst 21 Jahre lang in Rom regierte? Papst Silvester I. beim Einzug in Rom, wo er vom Kaiser empfangen wird: Darstellung aus der römischen Basilika Santi Quattro Coronati.Am 31.
Was auf den ersten Blick verwundert, lässt sich auf einen zweiten womöglich mit jenem geflügelten Wort aus John Fords Western «Der Mann, der Liberty Valance erschoss» erklären, wonach man die Legende drucken soll, wenn sie zur Tatsache geworden ist. Freilich war der Buch- und Zeitungsdruck zu Silvesters Lebzeiten noch ein fernes Versprechen.
Auffällig ist, dass Silvester I. bei zwei bedeutenden Ereignissen nicht zugegen war: bei der wichtigen Reichssynode in Arles im Sommer des Jahres 314, dem Jahr seines Amtsantritts. Und, eine Dekade später, beim Ersten Konzil von Nicäa, an dem das erste christliche Glaubensbekenntnis verabschiedet wurde. Der eine oder andere brachte das Fernbleiben in Nicäa 325 mit Silvesters Alter in Verbindung. Dem steht entgegen, dass der Papst immerhin noch zehn Jahre leben sollte.
Die Diokletianische Christenverfolgung erlebte er daher noch hautnah mit. Folgt man der «Legenda aurea», die ihm das Aussehen eines Engels andichtete, liess ihn der römische Statthalter Tarquinius ins Gefängnis werfen, nachdem er sich geweigert hatte, den heidnischen Göttern zu opfern. Zuvor prophezeite er dem Statthalter jedoch noch dessen Tod in der darauffolgenden Nacht.
Papst Silvester I. Jahreswechsel Legenden Geschichte Papsttum
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jahresrückblick und Ausblick: Die Melancholie des JahreswechselsDer Artikel betrachtet das melancholische Gefühl, das viele Menschen zum Jahreswechsel empfinden. Es geht um die Reflektion des vergangenen Jahres und die Vorfreude auf das Neue.
Weiterlesen »
Papst eröffnet Heilige Pforte, beginnt das Jubeljahr 2025Papst Franziskus hat an Heiligabend in einer bewegenden Zeremonie die seit mehreren Jahren verschlossene Heilige Pforte des Petersdoms in Rom geöffnet. Damit wurde das Heilige Jahr 2025 offiziell eingeläutet.
Weiterlesen »
Papst eröffnet Heilige Pforte für das Jubeljahr 2025Papst Franziskus eröffnet das Jubeljahr 2025 durch die feierliche Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom.
Weiterlesen »
Papst Franziskus eröffnet das Heilige Jahr in RomPapst Franziskus hat das Heilige Jahr der katholischen Kirche mit der Eröffnung der Heiligen Pforte des Petersdoms an Heiligabend eingeläutet. Der Papst und zahlreiche Gläubige überschritten die Schwelle, um in die „Zeit der Barmherzigkeit und der Vergebung“ zu treten.
Weiterlesen »
Silvester-Kater: Tipps für einen leichten MorgenMehrere Tipps helfen Ihnen, einen leichten Morgen nach dem Silvester-Feiern zu verbringen. Alkohol kann zu Brummschädel, Magenbeschwerden und allgemeinem Unwohlsein führen. Lesen Sie hier, wie Sie den Kater lindern können.
Weiterlesen »
Papst Franziskus eröffnet das Heilige Jahr in RomPapst Franziskus hat an Heiligabend die seit mehreren Jahren verschlossene Heilige Pforte des Petersdoms geöffnet und damit das Heilige Jahr der katholischen Kirche eingeläutet. Er rief die Gläubigen dazu auf, Hoffnung in die Welt zu tragen und sich als Pilger des Lichts in die Finsternis zu begeben.
Weiterlesen »