Palästinenser: Häftlinge aus Gefängnissen Israels entlassen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Palästinenser: Häftlinge aus Gefängnissen Israels entlassen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Im Rahmen des Gaza-Abkommens zwischen Israel und der Hamas hat die israelische Gefängnisbehörde palästinensischen Angaben zufolge die ersten Palästinenser aus der Haft entlassen. Freigelassene seien bei ihren Familien in Ost-Jerusalem eingetroffen, teilte das Pressebüro der palästinensischen Autonomiebehörde mit.Eine offizielle Bestätigung durch israelische Stellen gab es zunächst nicht.

In der ersten Phase des Abkommens sollen 33 Geiseln gegen 1.904 palästinensische Häftlinge ausgetauscht werden. Bei den Palästinensern handelt es sich nach israelischen Regierungsangaben um 1.167 festgenommene Bewohner des Gazastreifens, die nicht an dem Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 in Israel beteiligt waren. Dies dürfte vor allem Hamas-Kämpfer betreffen, die während der vergangenen mehr als 15-monatigen Kämpfe gefangen genommen wurden.

Die anderen 737 freizulassenden Palästinenser sind Häftlinge, die etwa wegen leichterer Delikte wie Steinwürfe im Westjordanland oder illegalem Grenzübertritt sowie auch illegalen Waffenbesitzes oder anderer Gesetzesverstösse inhaftiert oder verurteilt wurden. Darunter sind aber auch Häftlinge, die wegen schwerer Straftaten wie etwa Mord einsitzen.

Israel will Berichten zufolge jegliche Feiern nach der Entlassung der Häftlinge unterbinden. So sollen Familien Strafen angedroht worden sein, sollten sie Feiern abhalten. Demnach dürfen nur die Eltern und Geschwister die freigelassenen Palästinenser willkommen heissen.Selenskyj bietet Austausch nordkoreanischer Soldaten an

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bietet dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un an, nordkoreanische Soldaten freizulassen, falls Kim im Gegenzug die Freilassung ukrainischer Kriegsgefangener in Russland erreichen könne.Boris Pistorius in Kiew: Der Verteidigungsminister will mit der ukrainischen Regierung über die weitere militärische Unterstützung im Abwehrkampf gegen Russland beraten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Palästinenser: Häftlinge aus Gefängnissen Israels entlassenPalästinenser: Häftlinge aus Gefängnissen Israels entlassenIm Austausch für die drei freigelassenen Geiseln wurden die ersten Palästinenser aus der Haft entlassen.
Weiterlesen »

Austausch von 33 Gaza-Geiseln gegen 1.904 PalästinenserAustausch von 33 Gaza-Geiseln gegen 1.904 PalästinenserInmitten der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas, werden 1904 Palästinenser aus israelischen Gefängnissen entlassen.
Weiterlesen »

Israel: Häftlinge sprechen über Folter in israelischen GefängnissenIsrael: Häftlinge sprechen über Folter in israelischen GefängnissenSeit dem Terrorangriff der Hamas steigt die Zahl palästinensischer Gefangener in Israels Gefängnissen. Was dort mit ihnen geschieht, ist kaum bekannt. Zwei Ex-Häftlinge berichten.
Weiterlesen »

Erste Bilder von Geisel Emily Damari – Zwei Finger verloren ++ Palästinenser: Häftlinge nach Ost-Jerusalem gebrachtErste Bilder von Geisel Emily Damari – Zwei Finger verloren ++ Palästinenser: Häftlinge nach Ost-Jerusalem gebrachtIm Nahen Osten bleibt die Lage angespannt. Alle Neuigkeiten und Reaktionen zum Konflikt in unserem Newsblog.
Weiterlesen »

Mosambik: Über 1500 Häftlinge aus Gefängnis geflohenMosambik: Über 1500 Häftlinge aus Gefängnis geflohenSeit der Bestätigung der Wahlergebnisse wird das Land von heftigen Unruhen heimgesucht. Das haben Häftlinge für eine Massenflucht genutzt. 33 Insassen wurden laut der Polizei getötet.
Weiterlesen »

St.Gallerin setzt sich für Palästinenser einSt.Gallerin setzt sich für Palästinenser einEine St.Gallerin reist seit über 20 Jahren nach Palästina und setzt sich für die Bevölkerung vor Ort ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 13:42:32