Die Explosionen von Pagern und Funkgeräten in Libanon töteten nicht nur 30 Hisbollah-Mitglieder. Bei den Explosionen wurden auch viele Zivilisten verletzt. Menschen, die die Hisbollah-Kämpfer kannten oder die sich per Zufall zum Zeitpunkt der Detonation in ihrer Nähe befanden. Eine Attacke, die viele Fragen aufwirft.
Die Explosionen kamen in zwei Wellen und wie aus heiterem Himmel: Menschen, die blutend und schreiend zusammenbrechen, Explosionen, die nicht nur die Besitzer von Pagern und Walkie-Talkies verletzen oder töten, sondern auch die Menschen, die zufällig gerade in ihrer Nähe waren.
Helen Keller Box aufklappen Box zuklappen Helen Keller absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Zürich und wurde 1993 promoviert. Verhältnissmässigkeit ist nicht gegebenDie zweite wichtige Regel, die es zu beachten gebe, sei die Verhältnismässigkeit, und zwar unabhängig davon, ob es sich um einen internationalen, nationalen oder internen Konflikt handle. «Und auch hier würde ich sagen, dass die Verhältnismässigkeit nicht gegeben ist. Allein schon wegen der grossen Zahl von Opfern, die sicher nicht als Kombattanten qualifiziert werden können,» sagt Helen Keller.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Libanon: 8 Tote und fast 3000 Verletzte durch explodierende Pager ++ Nach Explosionen: Hisbollah schwört VergeltungIm Nahen Osten bleibt die Lage angespannt. Alle Neuigkeiten und Reaktionen zum Konflikt in unserem Newsblog.
Weiterlesen »
Hisbollah-Pager: BAC Consulting im Fokus nach Libanon-ExplosionenNach tödlichen Explosionen im Libanon gerät BAC Consulting ins Visier. Die Firma soll Pager an die Hisbollah geliefert haben.
Weiterlesen »
Pager-Attacke auf die Hisbollah: Sieben Fragen und Antworten zu den Explosionen im LibanonTausende Pager explodierten am Dienstag im Libanon. Die vermutlich von Israel gezielten Attacken töteten mindestens 14 Menschen und verletzten bis zu 3000, hauptsächlich Mitglieder der Hisbollah. Die israelische Regierung schweigt offiziell, ein Mitarbeiter von Benjamin Netanyahu bestätigte jedoch die Beteiligung des Mossad.
Weiterlesen »
Libanon: 9 Tote und fast 3000 Verletzte durch explodierende Pager ++ Nach Explosionen: Hisbollah schwört VergeltungIm Nahen Osten bleibt die Lage angespannt. Alle Neuigkeiten und Reaktionen zum Konflikt in unserem Newsblog.
Weiterlesen »
Swiss reagit auf Pager-Explosionen im Libanon – Was, wenn ein Pager an Bord explodiert?Nach den Explosionen von Hunderten von Pagern im Libanon, die 37 Tote und 3000 Verletzte verursacht haben, stellt sich die Frage: Was passiert, wenn ein Pager an Bord eines Flugzeugs explodiert? Die Schweizer Fluggesellschaft Swiss erklärt ihre Sicherheitsmassnahmen.
Weiterlesen »
Nach Pager-Angriffen: Hisbollah-Chef kündigt Vergeltung anDer Chef der libanesischen Hisbollah, Hassan Nasrallah, hat sich zur Anschlagsserie der letzten Tage, die Israel zugeschrieben werden, geäussert. Er sagte, dass Israel damit «alle roten Linien» überschritten habe. Die Anschläge kämen einer Kriegserklärung gleich.
Weiterlesen »