Beim Erlebnis in der Natur spielt das Wetter eine bedeutende Rolle. Vor allem Sturm und Gewitter können Gefahren darstellen.
Gerade haben Sie noch Sonnenschein und eine tolle Aussicht genossen, nun ballen sich dicke Wolken über den Bergen zusammen: Ein Gewitter naht. Dies ist bei Outdoor-Aktivitäten in der Schweiz nichts Ungewöhnliches. Je früher Sie ein Gewitter erkennen, umso besser können Sie sich schützen.In der Schweiz kracht es laut Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie häufig: Rund 150'000 Blitze inschläge verzeichnet die Statistik jedes Jahr.
Besonders typisch sind sogenannte Ambosswolken: Sie ragen in die Höhe und verbreitern sich dann wieder – wie ein Amboss. Am Anfang sind die Wolken oft noch strahlend weiss am blauen Himmel. Hat sich dann eine Gewitterfront gebildet, verfärben sie sich dunkel.Weitere frühe Warnsignale sind eine immer drückender werdende Schwüle bei aufziehendem Wind.
Massive Wolken mit charakteristischer Ambossform sind typische Gewitterwolken, sie kündigen oft Gewitter an. - Depositphotos Wer in den Bergen im Outdoor unterwegs ist, muss bei Gewittern besonders vorsichtig sein. - Depopsitphotos
Gefahr Gewitter Sonnenschein Gelände Erkennen Meteorologie
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wieder ein Stromausfall im Baselbiet: Wie ein Gewitter im Diegtertal ein Blackout verursachteVergangene Woche sorgte ein Defekt im Unterwerk der Primeo Energie in Münchenstein für einen längeren Stromunterbruch. Am Sonntagabend traf es 2000 Kundinnen und Kunden im Oberbaselbiet.
Weiterlesen »
Jetzt gehts vorwärts beim ehemaligen Pflegeheim Herdschwand: Suva ist neu Investorin beim ProjekDie Baueingabe für das Projekt Neuschwand ist erfolgt. Mitte 2025 sollen die Bauarbeiten auf dem Areal des ehemaligen Pflegeheims Herdschwand starten.
Weiterlesen »
So schlecht wie seit sechs Jahren nicht mehr: Das ist die lange Mängelliste beim FC AarauNur 2018 war es noch schlimmer. Damals holte der FC Aarau aus den ersten sechs Spielen gar keinen Punkt. Das macht die aktuelle Situation kaum besser. Statt Aufbruchstimmung ist im Brügglifeld nach sechs Runden bereits Ernüchterung eingekehrt. Wir nennen die Gründe.
Weiterlesen »
Andere Länder, andere „Autoankauf“-Sitten – Kulturunterschiede beim Autoankauf: Wie sich der Prozess...Ob beim Autohändler um die Ecke oder beim internationalen Autoexport – der Prozess des Autoankaufs und -verkaufs variiert stark von Land zu Land. Wyss Autokauf gibt...
Weiterlesen »
«Der Stoos wird völlig überrannt – schon fast wie beim Aescher»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Bin wie ein Rotwein: Je älter, desto besser» – Xherdan Shaqiris Worte bei seiner Vorstellung beim FCBAm Dienstag stellte sich Xherdan Shaqiri den Fragen der Medien nach seiner Rückkehr zum FC Basel. Wieso er noch in seinem Kinderzimmer schläft, wieso er sogar seinen Freunden nichts gesagt hat und was er mit einem Rotwein gemeinsam hat.
Weiterlesen »