Österreichs Immopreise sinken erneut - und das dicke Ende steht noch aus
Nach Daten der Österreichischen Nationalbank sind die Immobilienpreise in Österreich im ersten Quartal 0,4 Prozent gesunken. Im Vorquartal waren sie bereits um 1,9 Prozent gefallen.keine Anzeichen dafür, dass die Flaute vorbei ist. Der grösste Teil des Preisschwunds steht nach Ansicht des Instituts noch bevor.
Raiffeisen-Analysten um Mathias Reith und Fabian Blasch rechnen 2023 und 2024 mit einem Gesamt-Preisrutsch um 10 Prozent. In den vergangenen drei Jahren hatten die Preise 34 Prozent zugelegt. Die lange Party sei vorbei, der Kater werde jedoch nicht lange anhalten, hiess es dagegen in einer Analyse der Bank. Nach den Jahren steigender Preise sei ein Rückgang zu erwarten, ein Sturzflug jedoch nicht.In Österreich leiden besonders Einfamilienhäuser und Wohnungen aus dem Bestand unter dem Preisdruck, den die gestiegenen Zisen mit sich gebracht haben.
Immer mehr Immobilienbesitzer in Österreich versuchen zu verkaufen, bevor sich der Preisverfall verschärft. Die Zahl der Inserate lag im April ein Drittel über dem Vorjahresniveau. Derweil sind die Internet-Suchanfragen zum Thema"Hauskauf" seit Anfang 2021 um 36 Prozent zurückgegangen. Den Hintergrund liefert die Finanzierungsstatistik: Ein durchschnittliches 30-jähriges Eigenheimdarlehen mit 90 Prozent Finanzierung nimmt inzwischen etwa die Hälfte eines Familien-Nettoeinkommens in Anspruch. 2022 waren es noch 30 Prozent.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreich: Polizei Klima-Kleber länger kleben lassenKlima-Kleber der «Letzten Generation» versuchen zurzeit beinahe täglich, den Verkehr in Wien lahmzulegen. Die Polizei will nun ihre Taktik ändern und die Aktivisten länger kleben lassen.
Weiterlesen »
Immobilienpreis-Kalkulator: So hat sich der Wert Ihres Haus es entwickeltDie Immobilienpreise sind in der Schweiz in den letzten Jahren stark gestiegen. Mit einem Immobilienpreis-Kalkulator kann man die Wertsteigerung ermitteln.
Weiterlesen »
KPMG lädt zu Mega-Party auf dem Bürgenstock mit Robbie WilliamsDer Superstar Robbie Williams soll Ende Mai im Bürgenstock Resort auftreten. Anlass dafür ist die zweitägige Abschiedsfeier des KPMG-Deutschland-Chefs Klaus Becker. Williams soll für seine Show an der Party eine Gage von über einer Million Euro winken.
Weiterlesen »