Österreich spürt den Atem des Ungeheuers im Nacken

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Österreich spürt den Atem des Ungeheuers im Nacken
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 RepublikMagazin
  • ⏱ Reading Time:
  • 120 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 67%

Die FPÖ könnte die Wahlen gewinnen. Ist die Demokratie bedroht? Oder wird das Land politisch gerettet durch die Flutkatastrophe?

Die rechtsradikale FPÖ könnte gemäss Umfragen am Sonntag erstmals die Nationalrats­wahlen gewinnen. Ist die Demokratie bedroht? Oder wird das Land politisch gerettet durch die Flutkatastrophe?, die die österreichische Literatur­nobelpreis­trägerin Elfriede Jelinek für die Demonstration «Demokratie verteidigen» im Januar 2024 geschrieben hat und von der Schauspielerin Mavie Hörbiger vorlesen liess.

Das alles scheint jedoch einen erschreckend grossen Teil der Österreicher gar nicht weiter zu irritieren. Oder sie glauben ohnehin nur noch den sogenannten «alternativen» Medien, in denen alles, was ein schlechtes Licht auf die FPÖ wirft, als Lüge denunziert wird. Bis heute besteht das wenig facetten­reiche Rezept der FPÖ, sich das Image einer Partei der «kleinen Leute» zu verleihen, aus fortwährenden Provokationen mit rassistischen Aussagen und dem verlässlichen Reflex, für alles Unheil der Welt Menschen mit Migrations­hintergrund verantwortlich zu machen.

Haider verstarb 2008, als er stark alkoholisiert und mit erhöhter Geschwindigkeit fahrend einen Autounfall verursachte. In Kärnten feiern ihn seine Anhängerinnen jedoch bis heute wie einen Landes­heiligen und verbreiten Verschwörungs­mythen über seine angeblich vertuschte Ermordung – wahlweise durch den israelischen Geheimdienst oder Ausserirdische.

Auch das Förderwesen für Medien soll umgebaut werden, und zwar so, dass alle Medien «unabhängig von ideologischen Fest­legungen» bedacht werden. Rechts­extreme Propaganda­medien, die sich bisher mit Anzeigen der FPÖ begnügen mussten, könnten dann ordentlich ausbauen. Daneben fährt die FPÖ schon seit Jahren Kampagnen gegen den ORF.

Hat die FPÖ früher noch versucht, zumindest nach aussen ihre engen Verknüpfungen mit den Identitären zu verbergen, die vom Verfassungs­schutz beobachtet werden, so steht Kickl heute ganz offen zu ihnen. Neben Menschen mit Migrations­hintergrund hat die FPÖ inzwischen auch die LGBTQ-Community zu ihrem Feindbild erhoben.Bleibt die Frage, wo in diesem teilweise verfassungs­widrigen Programm eigentlich die «kleinen Leute» bleiben.

Wenn Empathie und Hilfs­bereitschaft plötzlich die vorherrschenden Emotionen sind, wirkt die FPÖ fremd im eigenen Land. Doch Babler wird von Teilen seiner eigenen Partei sabotiert. Die Partei­granden haben es dem Bürgermeister der kleinen Stadt­gemeinde Traiskirchen nicht verziehen, dass er es wagte, sich 2023 überraschend zum Chef der Bundespartei wählen zu lassen. Heute dümpeln seine Umfragewerte um die 20 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

RepublikMagazin /  🏆 14. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlen in Österreich - Kickl als Kanzler der «Festung Österreich»?Wahlen in Österreich - Kickl als Kanzler der «Festung Österreich»?Die österreichische FPÖ wird laut Umfragen die Wahl in Österreich gewinnen. Wohin soll die Reise gehen, falls Herbert Kickl neuer Regierungschef wird? Parteichef Kickl hat unlängst sein Wahlprogramm präsentiert. Eine Einordnung.
Weiterlesen »

«Es muss mehr kommen»: Investoren sitzen Baloise nach Strategie-Ankündigung weiter im Nacken«Es muss mehr kommen»: Investoren sitzen Baloise nach Strategie-Ankündigung weiter im NackenAnleger reagieren kühl auf die strategische Kurskorrektur des Versicherers Baloise.
Weiterlesen »

Militärzeremonie hält die Stadt einen Nachmittag lang in Atem – das sind die besten BilderMilitärzeremonie hält die Stadt einen Nachmittag lang in Atem – das sind die besten BilderAm Mittwoch fand die Fahnenabgabe des Infanteriebattaillons 97 auf dem Badener Theaterplatz statt - der feierliche Abschluss des WK's.
Weiterlesen »

Hundert Störche halten ein 450-Einwohner-Dorf in AtemHundert Störche halten ein 450-Einwohner-Dorf in AtemGemäss neusten Zählungen von Storch Schweiz verbringen mittlerweile über 700 Weissstörche den Winter in der Schweiz. Wieso zieht es die Störche in der kalten Jahreszeit nicht mehr südwärts?
Weiterlesen »

Storch-Plage am Bodensee: 100 Störche halten ein Dorf in AtemStorch-Plage am Bodensee: 100 Störche halten ein Dorf in AtemDer Bürgermeister der süddeutschen Gemeinde Hohenfels denkt laut über eine Obergrenze für Nester und Tiere nach.
Weiterlesen »

100 Störche halten deutsches 450-Einwohner-Dorf in Atem100 Störche halten deutsches 450-Einwohner-Dorf in AtemEiner kleinen Gemeinde in der Nähe vom Bodensee machen Störche zu schaffen. Auf jeden dritten Anwohner kommt rechnerisch ein Langbeiner.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 04:10:25