Wer wissen will, wie effizient sein Rechner KI-Aufgaben löst, kann mit einem Benchmark-Tool der Browserschmiede Opera die KI-Bereitschaft seines Systems testen.
Wer wissen will, wie effizient sein Rechner KI-Aufgaben löst, kann mit einem Benchmark-Tool der Browserschmiede Opera die KI-Bereitschaft seines Systems testen.hat ein Benchmark-Tool veröffentlicht, mit dem sich testen lässt, wie effizient KI-Aufgaben auf einem Endgerät gelöst werden. Um den KI-Fähigkeitstest online durchzuführen, wird der Webbrowser Opera Developer benötigt, der integrierte Sprachmodelle unterstützt.
Nach dem Start des Tests lädt der Browser ein LLM herunter und führt eine Reihe von Leistungstests durch. Gemessen werden mitunter die Zahl der pro Sekunde verarbeiteten Tokens beziehungsweise Wörter, die Latenzzeit des ersten Tokens oder die Ladezeit des Modells. Abschliessend wird die KI-Bereitschaft des getesteten Geräts bewertet.mit dem Opera-Developer-Browser aufgerufen und auf den Test-Starten-Button geklickt.
User in der Schweiz, Deutschland und Österreich können nun eine deutschsprachige Gemini-App herunterladen, um die KI von Google bequemer zu nutzen.IT-Sicherheit: Mobiles Arbeiten birgt neue gefährliche Risiken Cyberkriminelle nutzen verstärkt „toten Winkel“, um unerkannt anzugreifen. Die Analyse realer Cyberattacken deckt einen gefährlichen Trend auf: Kriminelle nutzen primär Fernzugriffsdienste als Einstiegspunkt. Unternehmen müssen ihre Rechner beim mobilen Arbeiten deshalb genau im Blick haben und in der Lage sein, Gefährdungen richtig zu priorisieren.
Wenn die interne Expertise nicht länger ausreicht, um mit der komplexen IT-Landschaft von heute und ihren rasanten Entwicklungen mitzuhalten, sollten Unternehmen auf Managed IT Services setzen – entsprechende Angebote gibt es inzwischen auch für KMU.Nach massiven Preiserhöhungen im letzten Jahr hat Microsoft auch noch TEAMS aus wichtigen Online-Plänen entfernt. Wer es nutzen will, zahlt nun extra. Damit kommt M365 viele Unternehmen teurer als geplant.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Opera plant lokale LLMs in One und Opera GXOpera möchte die Installation von lokalen LLMs in die Browser One und Opera GX ermöglichen. In der Development-Version hat das Unternehmen bereits Erfahrungen damit gesammelt.
Weiterlesen »
China testet mit Taiwan-Manöver Fähigkeiten zur ÜbernahmePeking startet eine zweitägige Übung als «Strafe» für Taiwan und dessen Unabhängigkeitsbestrebungen.
Weiterlesen »
Mathematik: Das Spiel mit den ZiffernTesten Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.
Weiterlesen »
Google-KI Gemini wird in Opera integriertOpera vertieft die Zusammenarbeit mit Google und integriert in diesem Zug Googles KI Gemini in seinen KI-basierten Browser-Assistenten Aria. Damit hält je eine neue Funktion für die Bildgenerierung sowie Text-zu-Audio Einzug.
Weiterlesen »
Opera-Browser steht nativ für Windows on Arm bereitNach Firefox, Edge, Chrome und Brave steht jetzt auch der Opera-Browser in einer speziellen Version für die Windows-on-Arm-Plattform zur Verfügung. Der Funktionsumfang soll der klassischen Windows-Version entsprechen.
Weiterlesen »
Wie du Demenz beim Hund erkennst und damit umgehstHundedemenz beeinflusst das Verhalten und die Fähigkeiten deines Hundes und macht ihm das Leben schwer. So erkennst du die Anzeichen und kannst ihm helfen.
Weiterlesen »