OnePlus erweitert Angebot mit Paramount+ - Neue Abo-Modelle verfügbar

Technologie Nachrichten

OnePlus erweitert Angebot mit Paramount+ - Neue Abo-Modelle verfügbar
StreamingOneplusParamount+
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 210 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 118%
  • Publisher: 59%

Der Schweizer Streamingdienst Oneplus und Paramount+ kooperieren und bieten ab sofort einen gemeinsamen Zugang zu ihren Inhalten. Das neue Abo-Modell kostet 9.90 Franken pro Monat und ermöglicht Nutzern Zugriff auf ein erweitertes Angebot an Hollywood-Blockbustern, angesagten Serien und Schweizer Inhalten.

OnePlus sein Angebot ausbaut: Mit dem Streaming dienst von CH Media gibt es neu auch alle Inhalte von Paramount+ . Die beiden Streaming -Plattformen kooperieren – und ermöglichen Nutzern damit Zugriff auf einen deutlich grösseren Katalog. Das Streaming gilt als Wachstumsmarkt, der in der Schweiz bald fast eine Milliarde Franken Umsatz erzielen dürfte. Mehr Hollywood-Blockbuster, mehr angesagte Serien .

Das Angebot des Streamingdienstes Oneplus wird deutlich grösser: Ab sofort erhalten die Abonnenten und Abonnentinnen des Streamingdienstes von CH Media auch Zugang zu den Inhalten von Paramount+, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. In einem eigenen Paramount+-Bereich werden Kinohits wie «Transformers», Serien wie «Yellowstone», «Tulsa King» oder «Dexter: Original Sin» gestreamt. Ebenfalls im Angebot sind Paramount+-Produktionen wie etwa «Star Trek: Strange New Worlds», die Reality-Show «Germany Shore» und die Kinderserien rund um «Paw Patrol» oder den Schwammkopf «Spongebob». Die Mediengruppe CH Media, die auch dieses Portal herausgibt, hat Oneplus im November 2021 lanciert. Auf der Plattform findet sich ein Angebot an Schweizer Spielfilmen, international lizenzierten Serien und Blockbustern sowie Familienunterhaltung. Dazu gehören etwa die Sendung «Buddy Bucket List», Reality-Formate wie «Jung, Wild & Sexy: Refilled» oder «Reality Island» sowie Dokumentationen wie «Bring en hei! Baschis emotionale Reise nach Hause». Hinzu kommen die neue Dokuserie «Engelberg – der eisige Weg an die Spitze» und Shows wie «Sing meinen Song – das Schweizer Tauschkonzert», «Der Bachelor Schweiz», «Bauer, ledig, sucht …» oder «Höhle der Löwen Schweiz». Die Integration von Paramount+ sei ein wichtiger Schritt für Oneplus, sagt CH-Media-Fernsehchef Wolfgang Elsässer. «Wir erweitern das Unterhaltungsangebot für unsere Abonnentinnen und Abonnenten, ohne unsere Identität als Plattform für Schweizer Inhalte zu verlieren.» Es entstehe eine «einzigartige Kombination aus nationalen Inhalten und internationalem Premium-Content». Sabine Anger von Paramount spricht von einer «perfekten Ergänzung» und hofft, so die Reichweite von Paramount+ in der Schweiz zu erweitern. Die neue Plattform, ergänzt Elsässer, bündle «nationale und internationale Inhalte in einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis». Konkret führt Oneplus mit der Integration von Paramount+ ein neues Abo-Modell ein. Neu kostet ein Oneplus-Abo inklusive Paramount+ 9.90 Franken pro Monat oder 99 Franken pro Jahr. Für die bisherigen Oneplus-Abonnenten, die bis anhin 6.90 Franken bezahlt haben, wird es also teurer. Hingegen erhalten sie laut CH Media nun ein viel grösseres Angebot. Sparen können die Paramount+-Kunden. Sie zahlen derzeit 12 Franken pro Monat. Wer heute beide Streamingdienste separat abonniert hatte, zahlt mit dem neuen Angebot statt 18.90 Franken pro Monat nur noch gut die Hälfte. Nebst den Streamingangeboten bietet Oneplus künftig seinen Abonnentinnen und Abonnenten Zugang zu den Livestreams aller nationalen und regionalen TV-Sender von CH Media. Darüber hinaus umfasst das Angebot künftig sämtliche nationale und regionale Radiosender von CH Media sowie eine breite Auswahl an Podcasts - darunter auch «Hinter der Schlagzeile» und «Tribünengeflüster». Mit dem neuen Angebot dürften die beiden Anbieter versuchen, Marktanteile zu gewinnen. Laut Daten des Anbieters Justwatch dominierte Netflix im dritten Quartal 2024 den Schweizer Streaming-Markt mit einem Marktanteil von 28 Prozent, gefolgt von Disney+ mit 22 Prozent und dem Angebot Prime von Amazon mit einem Anteil von 20 Prozent. Danach folgten Sky (8 Prozent), Apple TV und die SRG-Plattform Play Suisse mit je 7 Prozent sowie Paramount+ mit einem Marktanteil von 5 Prozent. Laut Zahlen des Bundesamts für Statistik (BFS) hat sich die Nutzung von Abo- und Streamingdiensten in der Schweiz zwischen dem Jahr 2017 und 2023 etwa verfünffacht. In den Jahren 2019 und 2020 wurden teilweise Wachstumsraten bei der Anzahl Abrufe von über 50 Prozent verzeichnet. Im Jahr 2023 wurde erstmals, seit diese Daten vorliegen, ein kleiner Rückgang um 5 Prozent verzeichnet. Laut Zahlen des Wirtschaftsprüfers PWC dürften Streaming-Portale, zu denen neben Netflix und Co. auch solche aus dem Bereich Sport wie DAZN zählen, im Jahr 2023 einen Umsatz von 724 Millionen Franken in der Schweiz erzielt haben. Das Beratungsunternehmen rechnet damit, dass diese Zahl bis ins Jahr 2028 auf 930 Millionen Franken ansteigt. Dazu tragen auch Preiserhöhungen bei, die die grossen Dienste in den vergangenen Jahren regelmässig durchgeführt haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Streaming Oneplus Paramount+ CH Media Schweiz Abo-Modell Content Filmen Serien

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

OnePlus und Paramount+ schließen Partnerschaft: Größeres Streaming-Angebot für Schweizer NutzerOnePlus und Paramount+ schließen Partnerschaft: Größeres Streaming-Angebot für Schweizer NutzerOnePlus erweitert sein Streaming-Angebot um die Inhalte von Paramount+. Durch die Partnerschaft können Nutzer auf ein breiteres Spektrum an Filmen und Serien zugreifen, darunter Hollywood-Blockbuster, angesagte Serien und Schweizer Produktionen. Die Integration von Paramount+ kommt mit einem neuen Abo-Modell, das die Preise für OnePlus- und Paramount+-Kunden anpasst.
Weiterlesen »

Oneplus baut sein Angebot aus: Mehr Hollywood-Blockbuster und angesagte SerienOneplus baut sein Angebot aus: Mehr Hollywood-Blockbuster und angesagte SerienDer Streamingdienst Oneplus erweitert sein Angebot und kooperiert mit Paramount+. Abonnenten erhalten Zugriff auf einen grösseren Katalog mit Hollywood-Blockbustern, Serien und Kindersendungen.
Weiterlesen »

Oneplus baut sein Angebot aus: Mit dem Streamingdienst von CH Media gibt es neu auch alle Inhalte von Paramount+Oneplus baut sein Angebot aus: Mit dem Streamingdienst von CH Media gibt es neu auch alle Inhalte von Paramount+Die beiden Streaming-Plattformen kooperieren – und ermöglichen Nutzerinnen und Nutzern damit Zugriff auf einen deutlich grösseren Katalog. Das Streaming gilt als Wachstumsmarkt, der in der Schweiz bald fast eine Milliarde Franken Umsatz erzielen dürfte.
Weiterlesen »

Flatrate-Angebot für ein Hotel in Saas-Fee - Die Schweizer Hotel-Revolution?Flatrate-Angebot für ein Hotel in Saas-Fee - Die Schweizer Hotel-Revolution?Ein neues Hotel in Saas-Fee bietet eine Flatrate für die Wintersaison an. Für 999 Franken können Gäste von Januar bis April ein Zweibettzimmer zu zweit so oft buchen, wie sie wollen. Doch das Angebot hat auch einige Einschränkungen.
Weiterlesen »

Schweizer Immobilienmarkt: Wachsende Nachfrage und sinkendes AngebotSchweizer Immobilienmarkt: Wachsende Nachfrage und sinkendes AngebotDie HEV-Immobilienumfrage 2024 zeigt eine steigende Nachfrage nach Wohneigentum in der Schweiz, während das Angebot, besonders beim Bauland, knapp wird. Dies führt zu einem stärkeren Druck auf die Preise. Gleichzeitig steigen die Leerstandsquoten im Mietmarkt weiter, was die Wettbewerbssituation für Wohnungssuchende verschärft. Der HEV Schweiz fordert politische Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Wohnungsbau.
Weiterlesen »

Andreas-Klinik reduziert ihr Angebot: Dieser Entscheid ist nachvollziehbar und richtigAndreas-Klinik reduziert ihr Angebot: Dieser Entscheid ist nachvollziehbar und richtigChefredaktorin Rahel Hug zur Neuausrichtung des Chamer Spitals.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 10:34:54