Ombudsstelle für Krankenversicherungen verzeichnet mehr Fälle

Prämienerhöhung Nachrichten

Ombudsstelle für Krankenversicherungen verzeichnet mehr Fälle
KrankenkasseSchweizVersicherungs-Ombudsmann
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 63%

Infolge der kontinuierlichen Steigerung der Krankenversicherungsprämien verzeichnet die Krankenversicherungs-Ombudsstelle einen signifikanten Anfragen-Anstieg.

Letztes Jahr gab es viel mehr Anfragen von Versicherten in der Schweiz bei der Ombudsstelle für Krankenversicherungen. - Keystone

Die Ombudsstelle für Krankenversicherungen hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Anstieg der Anfragen vonseiten der Versicherten in der Schweiz verzeichnet. 2023 vermittelte die Ombudsstelle demnach in 370 Fällen mehr als noch im Vorjahr. Dies sei zum grossen TeilAnfragen und Beratungen zu Versicherungsleistungen machten mit 47,1 Prozent der insgesamt 4560 von der Ombudsstelle bearbeiteten Fälle die Mehrheit aus, hiess es im Bericht weiter.

Darauf folgte der Bereich «Beiträge» mit einem Anteil von 15,9 Prozent, unter welchen auch Anfragen zu Prämien und Kostenbeteiligungen fallen. Im Vergleich mit 2022 wurden hier 247 zusätzliche Fälle verzeichnet. Hinzu kam der Bereich «Anderes», welcher Fragen im Zusammenhang mit Prämienverbilligungen oder Datenschutz beinhaltet.

Die Ombudsstelle sehe sich «in zunehmendem Masse mit komplexen Fällen mit internationalem Bezug konfrontiert», hiess es weiter. Ausserdem wendeten sich Jahr für Jahr mehr Personen an die Ombudsstelle, welche mit Versicherungsangelegenheiten überfordert seien – sei es aus gesundheitlichen oder altersbedingten Gründen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Krankenkasse Schweiz Versicherungs-Ombudsmann Gesundheitskosten

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baselbieter Ombudsstelle: Whistleblowing-Fälle notiertBaselbieter Ombudsstelle: Whistleblowing-Fälle notiertDie gesamte Zahl der Fälle stieg um 17 Prozent. Besonders die Elternbeschwerden in Sachen Schule nahmen zu. Zudem gab es eine Premiere.
Weiterlesen »

– Sarnen OW: Nachtsperrungen im Abschnitt Alpnach infolge des Baus einer Lärmschutzwand– Sarnen OW: Nachtsperrungen im Abschnitt Alpnach infolge des Baus einer LärmschutzwandAuf der Autobahn A8 im Bereich Neuhof in Alpnach entsteht ab Ende Mai eine Baustelle zur Errichtung einer Lärmschutzwand.
Weiterlesen »

A4 / Herblingen-Thayngen SH: Nachtsperrungen infolge von SanierungsarbeitenA4 / Herblingen-Thayngen SH: Nachtsperrungen infolge von SanierungsarbeitenZwischen dem 6. Mai 2024 und dem 19. Juli 2024 saniert das Bundesamt für Strassen ASTRA das Entwässerungssystem auf der A4 zwischen Herblingen und Thayngen.
Weiterlesen »

Herblingen-Thayngen SH: Nachtsperrungen infolge von SanierungsarbeitenHerblingen-Thayngen SH: Nachtsperrungen infolge von SanierungsarbeitenZwischen dem 6. Mai 2024 und dem 19. Juli 2024 saniert das Bundesamt für Strassen ASTRA das Entwässerungssystem auf der A4 zwischen Herblingen und Thayngen.
Weiterlesen »

Eisschwund bringt tausenden Kaiserpinguin-Küken den TodIm vergangenen Jahr sind erneut tausende Pinguin-Küken in der Antarktis infolge der zunehmenden…
Weiterlesen »

Frühlingsfest-Besuch: 430 Fälle von Magen-Darm-BeschwerdenFrühlingsfest-Besuch: 430 Fälle von Magen-Darm-BeschwerdenSie klagen über Erbrechen und Durchfall, nachdem sie auf dem Stuttgarter Frühlingsfest gefeiert haben. Grund ist möglicherweise eine Infektion mit dem Norovirus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 11:30:21