Intervallfasten liegt im Trend, um schneller abzunehmen. Eine besondere Version ist die OMAD-Diät (One Meal A Day), bei der nur einmal täglich gegessen wird.
Um den Körper optimal auf das Fasten vorzubereiten und negative Folgen vorzubeugen, sollte man einige Dinge beachten.Der Körper sollte langsam an das Fasten herangeführt werden. Daher ist es ratsam, zuerst mit einer schonenderen Fasten-Methode zu beginnen.
Hat sich der Körper erst einmal an die veränderte Nahrungsaufnahme gewöhnt, kann man den Fastenzeitraum erhöhen.Die einzige Mahlzeit am Tag sollte immer zur gleichen Zeit gegessen werden, damit sich der Körper an den Fasten-Rhythmus gewöhnt. Ob das morgens, mittags oder abends ist, entscheiden Sie. Wenn Sie es gewohnt sind, drei Mahlzeiten pro Tag zu essen, wird sich der Körper zu Beginn zur gewohnten Uhrzeit mit Hunger melden.Die OMAD-Diät sollte nur an zwei bis drei Tagen pro Woche erfolgen. An den anderen Tagen sollte normal gegessen oder die Fastenzeit verkürzt werden.
Aber: Nur weil Sie am Tag zuvor wenig gegessen haben, heisst das nun nicht, dass Sie sich an den restlichen Tagen überessen können. An den OMAD-freien Tagen sollten Sie normal und ausgewogen Essen.Eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung ist währenddessen sehr wichtig. Der Grundbaustein sollten hierbei Gemüse und Obst sein. Dies gilt auch für die regulären Tage.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
- Ein Wahrzeichen, das viele Widerstände überwinden mussteDas Kunst- und Kongresszentrum gehört heute fest zum Luzerner Stadtbild. Doch bis dahin war es ein steiniger Weg.
Weiterlesen »
Italien mit nur einem Punkt in NordmazedonienItalien kommt gegen Nordmazedonien nur zu einem 1:1 und bleibt in der EM-Qualifikation drei Punkte hinter der Ukraine, die gegen das bis dahin makellose England einen Punkt holt.
Weiterlesen »
Basel: Betrunkener Mann (58) liegt schwer verletzt auf dem BodenAm Donnerstag wurde im Klingental in Basel ein alkoholisierter Mann (58) auf dem Boden liegend gefunden. Er wurde ins Spital gebracht. Die Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »
Schottland bleibt auf Kurs, Portugal gewinnt SpitzenkampfPortugal und Cristiano Ronaldo fahren in der EM-Quali einen knappen Sieg gegen die Slowakei ein. Luxemburg überrascht weiter, die Teilnahme liegt in Reichweite.
Weiterlesen »
– Patrick Frost: «Geldzuflüsse aufgrund der Folgen der CS-Übernahme sind denkbar»Der CEO von Swiss Life rechnet für nächstes Jahr mit frischen Kundengeldern. Der Konzern kann sich auf solide Geschäfte mit Versicherungen und Finanzberatung verlassen. Eine weitere Dividendenerhöhung liegt drin.
Weiterlesen »
Molkereien: Das sind die Top-20 der WeltDie französische Lactalis hat ihre Spitzenposition im globalen Molkerei-Ranking bestätigt. Nestlé liegt auf Rang 3. Der Schweizer Konzern vom Genfersee hat trotz Umsatzwachstum einen Rang verloren.
Weiterlesen »