Die Schweizer 49er-Segler schaffen in Marseille zwar den Einzug ins Medal Race, dürften dort aber chancenlos sein.
Nach einer komplizierten Serie mit verschiedenen Ups und Downs haben sich die Schweizer 49er-Segler Sébastien Schneiter und Arno de Planta fürs abschliessende Medal Race der besten 10 qualifiziert. Sie sind allerdings praktisch ohne Chance auf eine Medaille.
Bei schwierigen Windverhältnissen in Marseille begannen die beiden Romands den Schlusstag der Qualifikation fulminant mit einem 6. und einem 4. Platz und lagen im dritten Race des Tages zwischenzeitlich sogar in Führung. Im virtuellen Klassement kletterten sie damit auf den Bronzeplatz. Zwei Strafkringel bei der ersten Wendemarke liessen dann jedoch die Hoffnung auf einen Spitzenplatz schwinden.
Kleine Fehler mit grossen Folgen«Es ist schade, dass uns auch heute nicht drei gute Wettfahrten nacheinander gelungen sind», bilanzierte Schneiter. «Insgesamt sind wir mit unserer Leistung zufrieden. Die Bedingungen waren sehr schwierig, und alle Spitzenteams hatten zu kämpfen.» De Planta ergänzte: «Wir haben immer wieder gezeigt, dass wir vorne mitsegeln können – leider passierten uns zu viele kleine Fehler, die uns jeweils teuer zu stehen kamen.
Vor dem doppelt zählenden Medal Race liegen Schneiter/De Planta auf dem 8. Platz, mit 16 Punkten Rückstand auf die Medaillen. Surfing: Colombo fällt zurückBei den iQ-Foil-Windsurfern musste Elia Colombo einen Rückschlag hinnehmen. Der Tessiner wurde im 7. Race nach einem Frühstart disqualifiziert. Im Gesamtklassement fiel er damit auf den 12. Rang zurück. Am letzten Tag der Qualifikation stehen am Donnerstag allerdings noch fünf Läufe auf dem Programm, sodass eine Qualifikation für die Final-Serien der Top 10 immer noch möglich ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olympia-Kanute vor Paris - Dougoud: Dank Hypnose zur Olympia-MedailleDer Kanute war an Olympia in Tokio mental blockiert. Dann setzte er auf Hypnose-Therapie.
Weiterlesen »
Zum Olympia-Start: The HISTORY Channel blickt mit Doku 'Hitlers Olympia' zurück auf die Olympischen Spiele...München (ots) - - Doku über die Olympischen Spiele 1936 in Deutschland: Die Nazis nutzten die Propagandamöglichkeit, die die Olympischen Spiele boten, und versuchten, sie...
Weiterlesen »
Olympia 2024: Fussballer & Rugby-Teams starten Olympia-TurnierAm Freitag findet in Paris die Eröffnungsfeier von Olympia 2024 statt. Schon am Mittwoch starten die ersten Wettkämpfe. Im Nau.ch-Ticker verpasst du nichts.
Weiterlesen »
Olympia-News vom Donnerstag - Kerber hört nach Olympia auf – Weltrekord im BogenschiessenDie WTA hat am kommenden Montag eine neue Nummer 1: Angelique Kerber löst Serena Williams an der Spitze ab.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Hier trägt US-Rapper Snoop Dogg die Olympia-FackelAm Freitag werden die Olympischen Spiele feierlich eröffnet. Im Ticker von Nau.ch bleibst du über die News zu Olympia 2024 auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
Olympia: Simone Biles will nächstes Olympia-MärchenUS-Turnerin Simone Biles musste in ihrem Leben schon einige schwere Zeiten durchmachen. In Paris lässt sie sich nun auch von einer Verletzung nicht vom Gold-Traum abhalten.
Weiterlesen »