Ölunfall in der Kertsch-Meerenge: Zahl der toten Delfine steigt

Nachrichten Nachrichten

Ölunfall in der Kertsch-Meerenge: Zahl der toten Delfine steigt
ÖlunfallRusslandSchwarzes Meer
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 50%

Nach dem Unglück von zwei russischen Öltankern in der Meerenge von Kertsch sind bereits 32 tote Delfine an Land gespült worden. Die Umweltorganisation Delfa vermutet einen Zusammenhang mit dem Auslaufen von Schweröl im Meer. Ökologen sprechen von einer ungewöhnlich hohen Zahl an Todesfielen für die Jahreszeit.

Immer mehr tote Delfine werden nach dem Unglück von zwei russischen Öltankern in der Meerenge von Kertsch zwischen Schwarzem und Asowschem Meer ans Ufer gespült. Inzwischen seien es 32 Tiere, deren Tod vermutlich mit dem Auslaufen von Schweröl im Meer zusammenhänge, teilte die russische Umweltorganisation Delfa mit.

«Praktisch jeden Tag erhalten wir neue Informationen zu verendeten Delfinen, führen eine Statistik und geben die Daten regelmäßig an die staatlichen Organe weiter», teilte die Organisation per Telegram mit. Die Anzahl der toten Delfine sei für die Jahreszeit «untypisch hoch», betonten die Ökologen. Zwei russische Öltanker gekentert Zwei mit Schweröl beladene Tanker waren Mitte Dezember in der Meerenge zwischen dem russischen Festland und der von Moskau annektierten Halbinsel Krim im Sturm gekentert. Ein Mensch kam dabei ums Leben. Es lief tonnenweise Öl ins Meer, welches seither an den Stränden der russischen Region Krasnodar und der Krim angespült wird. Die staatliche russische Nachrichtenagentur Tass meldete am 2. Januar mit Verweis auf das Verkehrsministerium, dass 2400 Tonnen Öl ausgelaufen seien. Vor Ort wurde der Notstand verhängt. Tausende freiwillige Helferinnen und Helfer sind seither im Einsatz, um die Strände zu reinigen. Immer neue Ölflecken tauchen auf. Die Helfenden versuchen auch, von Schweröl verunreinigte Vögel zu retten. Dabei gab es einen Eklat: Ökologen beklagten, dass 90 Prozent der eigentlich geretteten Vögel wegen unsachgemäßer Behandlung später gestorben seien. Behörden wiesen den Vorwurf als «Fake» zurück. Der Anteil der auf dem Weg in die Freilassung verendeten Tiere liege unter zehn Prozent, teilte der Operationsstab zur Beseitigung der Katastrophe mit

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Ölunfall Russland Schwarzes Meer Asowsches Meer Tiersterblichkeit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwei russische Öltanker verunglückt – Moskau kämpft mit den FolgenZwei russische Öltanker verunglückt – Moskau kämpft mit den FolgenNach dem Unglück mit zwei russischen Öltankern in der Meerenge von Kertsch ist die Besatzung in Sicherheit, das Ausmass der Umweltkatastrophe ist jedoch unklar.
Weiterlesen »

Wie eine Designerin zur Retterin der Orcas und Delfine wurdeWie eine Designerin zur Retterin der Orcas und Delfine wurdeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Delfine auf Drogen: Fentanyl erstmals in Tümmlern nachgewiesenDelfine auf Drogen: Fentanyl erstmals in Tümmlern nachgewiesenFentanyl wurde bei Delfinen im Golf von Mexiko nachgewiesen. Die Konsequenzen sind noch unklar.
Weiterlesen »

Delfine in den USA positiv auf Droge Fentanyl getestetDelfine in den USA positiv auf Droge Fentanyl getestetAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Marode Russen-Tanker verursachen Ölpest - Delfine sterbenMarode Russen-Tanker verursachen Ölpest - Delfine sterbenRussland nutzt zur Verschiffung seines Öls zunehmend alte Tanker. Nach dem Untergang von gleich zwei Schiffen droht im Schwarzen Meer eine Umweltkatastrophe.
Weiterlesen »

Zahl der Toten bei Weihnachtsmarkt-Attacke steigt auf vierZahl der Toten bei Weihnachtsmarkt-Attacke steigt auf vierNach dem Anschlag in Magdeburg steigt die Opferzahl weiter. Hier finden Sie die neusten Informationen zum Anschlag.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 21:21:05