Das Museum für Gestaltung Zürich widmet dem umtriebigen Fotografen Oliviero Toscani weltweit die erste Gesamtschau, die heute eröffnet. Die Ausstellung umfasst auch seine frühen Arbeiten, die bislang unter Verschluss gehalten wurden.
Eine Aufnahme von Oliviero Toscani , die der Fotograf für die Kleidermarke United Colors of Benetton anfertigte. Die Aufnahme machte Toscani 1991. Der Fotograf scheut sich nicht vor der Provokation. - sda - Handout: Museum für Gestaltung Zürich / Oliviero Toscani Oliviero Toscani für Skandale gesorgt. Das Museum für Gestaltung Zürich widmet dem umtriebigen Fotografen nun weltweit die erste Gesamtschau , die heute eröffnet.
Das Zürcher Museum widmet dem Fotografen die erste Gesamtschau. Bislang hatte Toscani seine frühen Arbeiten unter Verschluss gehalten, so Brändle. Während der Vorbereitungen für die Ausstellung sei Toscani eines Tages zu spät gekommen: «Ich stieg in sein Archiv hinunter und sah, was er alles gebunkert hatte», so Brändle.Der Museumsdirektor konnte den Fotografen überzeugen.
Nach seiner Ausbildung an der Zürcher Kunstgewerbeschule zog es Toscani nach New York. In der Ausstellung werden erstmals Aufnahmen gezeigt, die dermachte. «Hier sieht man auch das Interesse an Diversität und frei gelebter Sexualität», so Brändle. Ein Thema, das immer wieder in Toscanis Arbeit auftauche.vor der Linse. Auf einem Ausschusstisch im Museum für Gestaltung liegen unzählige Fotos von Toscani auf. Alle aus dem Archiv des Fotografen.
Oliviero Toscani Museum Für Gestaltung Zürich Fotografie Ausstellung Gesamtschau
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erste Gesamtschau für Foto-Provokateur Oliviero Toscani in ZürichAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Erste Gesamtschau für Foto-Provokateur Oliviero Toscani in ZürichMit seinen Kampagnen für die Modemarke United Colors of Benetton hat der italienische Fotograf Oliviero Toscani für Skandale gesorgt. Das Museum für Gestaltung Zürich widmet dem umtriebigen Fotografen nun weltweit die erste Gesamtschau, die heute eröffnet.
Weiterlesen »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »
Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Weiterlesen »
«Die ÖV-Drehscheibe Bremgarten steigert die Attraktivität»: So sieht Regierungsrat Attigers Sicht auf die Region ausRegierungsrat Stephan Attiger war beim Regionalplanungsverband Mutschellen-Reusstal-Kelleramt zu Gast. Der Vorsteher des Departements Bau, Verkehr und Umwelt erklärte dabei seine Sicht auf die Region.
Weiterlesen »