Er würde lieber auf Autos verzichten, interessiert sich nicht für Wein, und es fällt ihm schwer, stolz zu sein. Der Mitbegründer von Galaxus, Digitec und True Wealth, Oliver Herren, spricht über seine Neugier und wieso es keine Niederlagen gibt.
Er würde lieber auf Autos verzichten, interessiert sich nicht für Wein, und es fällt ihm schwer, stolz zu sein. Der Mitbegründer von Galaxus , Digitec und True Wealth , Oliver Herren , spricht über seine Neugier und wieso es keine Niederlagen gibt.
Auf finews.privé geben interessante Persönlichkeiten aus der Finanzwirtschaft und darüber hinaus jeden Mittwoch Auskunft über ganz persönliche Erfahrungen und Vorlieben.Die Freiheit, eigene Ideen zu verfolgen und Innovationen zu schaffen, die das Leben der Schweizer vereinfachen und begeistern.Es gibt nicht den einen Moment. Vielmehr sind es kleine Schritte und das Glück, mit den richtigen Menschen zusammenzukommen – sowohl privat als auch beruflich.
Und ohne Spitzfindigkeit: Bei Digitec, Galaxus und True Wealth arbeite ich kontinuierlich daran, die Kundenerfahrung zu verbessern und unsere Vision voranzutreiben.Familie, Gesundheit und Sport – Wandern, Skifahren, Laufen und immer wieder Neues ausprobieren.Was wäre die grösste Überraschung für jemanden, der Ihren Job einen Tag lang übernehmen müsste?
Dass es mehrheitlich Büroarbeit ist – E-Mails und Interviews wie dieses beantworten. Dazu oft viele Sitzungen.Die Neuronen wollen offenbar feuern. Meine Neugier treibt mich an, immer wieder Neues zu lernen und zu verstehen, wie die Welt funktioniert.Ihre Lieblingsuhrenmarke?Vermutlich Klarheit bei Zielsetzungen, eine konsistente Vision und konsequente Innovationsfähigkeit.Digitec und Galaxus – sie tragen mich seit Jahrzehnten und machen fast täglich Spass. Danach True Wealth.
Oliver Herren ist Mitgründer von Galaxus und Digitec. 2013 rief er gemeinsam mit Felix Niederer den Fintech-Vermögensverwalter True Wealth ins Leben.
Digitec True Wealth Galaxus Finews.Privé
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
iPhone SE 4: Wann es kommt, was es kostet, wie es aussiehtApples nächstes Einsteiger- respektive Mittelklasse-Handy iPhone SE 4 soll endlich ein neues Design bringen und den veralteten Look seiner Vorgänger aufgeben. Aber da ist noch mehr.
Weiterlesen »
Dschungelcamp: Alessia Herren möchte im Aldi arbeitenAlessia Herren erklärt, dass ihr der Beruf als TV-Sternchen nicht genügt. Sie sehnt sich nach einem festen Job und Einkommen.
Weiterlesen »
«Damen & Herren» fehlt bei SRF: Politiker findets «schade»Die ARD hat sich von der Ansprache mit «Damen und Herren» verabschiedet. Auch bei SRF wird meist darauf verzichtet. «Schade», findet der FDPler Matthias Müller.
Weiterlesen »
Tochter von Willi Herren: Dschungelcamp-Teilnahme sorgt für Kritik21 Jahre nach der Teilnahme von Willi Herren beim Dschungelcamp, und rund vier nach seinem Tod, tritt Tochter Alessia in seine Fussstapfen. Doch es gibt Kritik.
Weiterlesen »
Hier darf man es gemütlich nehmen: In dieser Basler Migros gibt es bald auch eine PlauderkasseDas Projekt Plauderkasse von «Gsünder Basel» wird um einen dritten Standort erweitert. Die Nachfrage nach einfachen Möglichkeiten für einen persönlichen Austausch im Alltag sei gross, wie sich zeige.
Weiterlesen »
«Es fehlt eine einheitliche Strategie»: Braucht es im Aargau ein Kompetenzzentrum für Long Covid?Grossrätinnen kritisieren, es fehle eine einheitliche Strategie. Sie fragen, ob der Regierungsrat ein Kompetenzzentrum für Long Covid im Aargau plane.
Weiterlesen »