Millionen Gäste aus aller Welt kommen auf die Wiesn – ein Treffpunkt der Nationen. Nach den Anschlägen in Solingen und München gilt erhöhte Sicherheit.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieMillionen Gäste aus aller Welt kommen auf die Wiesn – ein Treffpunkt der Nationen. Nach den Anschlägen in Solingen und München gilt erhöhte Sicherheit.
Ähnlich äusserte sich Oberbürgermeister Dieter Reiter, der am 21. September das Fest eröffnet. «Natürlich werden wir alles tun, um die Wiesn-Besucherinnen und -Besucher bestmöglich zu schützen.»Die Münchner haben Erfahrung mit Terrorwarnungen vor dem Oktoberfest. 2009 hatten islamistische Drohungen Behörden und Wiesnfans aufgeschreckt.
Taschen und Rucksäcke mit mehr als drei Litern Volumen dürfen nicht mitgenommen werden. Messer und Glasflaschen sind verboten. Über dem Gelände gelten Flugverbote, auch für Drohnen. Mehr als 50 Videokameras helfen bei der Überwachung. Polizeibeamte sind mit Bodycams unterwegs.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Solingen: Schärfere Kontrollen auf dem Oktoberfest geplantNach dem tödlichen Messerangriff in Solingen werden die Sicherheitsmassnahmen für das Oktoberfest intensiviert.
Weiterlesen »
Neuigkeiten zu Ermittlungen im Fall der Swift-KonzerteEine Woche nach der Konzertabsage in Wien wegen Terrorgefahr haben die Behörden neue Verdächtige identifiziert.
Weiterlesen »
Taylor Swift äussert sich erstmals zur Terrorgefahr in WienWegen Terrorwarnungen wurden in Österreich drei Konzerte abgesagt. Zwei Wochen später erklärt die Musikerin ihr bisheriges Schweigen.
Weiterlesen »
Terrorgefahr: So viele Personen stehen auf Schweizer RisikolisteDer Nachrichtendienst des Bundes führt 47 Personen auf seiner Risikoliste. Innerhalb der letzten sechs Monate wurden 43 neue Personen identifiziert.
Weiterlesen »
Schweiz: Terrorgefahr «erhöht», 47 Gefährder unter BeobachtungDie Bundesanwaltschaft schlägt Alarm: Der islamistische Terrorismus sei hierzulande «sehr präsent». Doch auf der Jagd nach den neuen «Tiktok-Terroristen» stossen die Ermittler an Grenzen.
Weiterlesen »
Messerattacke von Solingen: Wie gefährlich ist die neue Terrorwelle für die Schweiz?Terrorgefahr akzentuiert sich: junge Islamistren auf dem radar des Schweizer Geheimdienstes
Weiterlesen »