Ökonomen zu US-Strafzöllen für Stahl- und Aluminium-Importe

Top News Nachrichten

Ökonomen zu US-Strafzöllen für Stahl- und Aluminium-Importe
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 74%

Die Ökonomen zu US-Strafzöllen für Stahl- und Aluminium-Importe in einer Ersteinschätzung.

aktualisiert um 10:15US-Präsident Donald Trump hat eine weitere Eskalation in seiner Handelspolitik angekündigt. Er werde am Montag Zölle von 25 Prozent auf alle Stahl- und Aluminium-Einfuhren in die USA ankündigen, sagte er zu Reportern an Bord der Regierungsmaschine Air Force One. Analysten sagten dazu in ersten Reaktionen:«Die neue Bundesregierung wird vom ersten Tag an in aussenwirtschaftlich stürmischen Gewässern navigieren müssen.

Die Wiederwahl von Donald Trump und seine geplanten Importzölle stellen die transatlantischen Handelsbeziehungen vor grosse Herausforderungen. Die EU muss geschlossen auftreten, gezielte Gegenmassnahmen ergreifen und auch höhere Investitionen in Verteidigung in Europa sollten Teil der strategischen Antwort auf die unberechenbare Handelspolitik von Trump sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Donald Trump kündigt Zölle auf Stahl und Aluminium anDonald Trump kündigt Zölle auf Stahl und Aluminium anDiese Woche sollen 25% Abgaben auf entsprechende Importe verkündet werden. Auch Kanada und Mexiko sind betroffen. Die EU plant Gegenmassnahmen.
Weiterlesen »

Trump kündigt hohe Zölle auf Stahl und Aluminium anTrump kündigt hohe Zölle auf Stahl und Aluminium anUS-Präsident Trump hat seine Drohung wahr gemacht und Importzölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China verhängt. Angekündigt sind auch höhere Zölle für die EU. Wem will der US-Präsident damit helfen und wem schadet er? Das Gespräch mit dem US-Experten Christian Lammert.
Weiterlesen »

Ems-Chefin Martullo-Blocher auf Strafzöllen vorbereitet und hofft auf TrumpEms-Chefin Martullo-Blocher auf Strafzöllen vorbereitet und hofft auf TrumpMagdalena Martullo-Blocher, die Chefin der Ems-Chemie, zeigt sich trotz der Handelsstritts zwischen den USA und China unbeeindruckt und setzt auf ein Freihandelsabkommen mit Amerika. Sie betont, dass Ems bereits vorgesorgt hat, um die Auswirkungen der Strafzölle zu minimieren.
Weiterlesen »

Ems-Chefin Martullo auf Strafzöllen vorbereitet und hofft auf TrumpEms-Chefin Martullo auf Strafzöllen vorbereitet und hofft auf TrumpMagdalena Martullo-Blocher, die Chefin der Ems-Chemie, ist auf die potenziellen Auswirkungen der Strafzölle des neuen US-Präsidenten Donald Trump vorbereitet. Sie sieht aber auch Chancen in einem Freihandelsabkommen mit Amerika. Martullo-Blocher betont, dass Ems durch verschiedene Strategien, wie die Erschließung alternativer Rohstoffquellen und die unabhängige Versorgung von Kunden in China, den Zollschikanen begegnen kann. Sie sieht aber auch die Gefahr, dass die Strafzölle die Ems in den USA dazu zwingen könnten, die Preise zu erhöhen.
Weiterlesen »

Trump droht EU mit StrafzöllenTrump droht EU mit StrafzöllenUS-Präsident Donald Trump hat erneut Strafzölle für Produkte aus der Europäischen Union angekündigt. Trump beklagt ein enormes Handelsdefizit mit der EU und will Gegenmaßnahmen ergreifen. Details zu den geplanten Zöllen wurden bisher nicht genannt.
Weiterlesen »

Der dümmste Handelskrieg aller Zeiten: Trump belegt Importe aus Kanada, Mexiko und China mit StrafzöllenDer dümmste Handelskrieg aller Zeiten: Trump belegt Importe aus Kanada, Mexiko und China mit StrafzöllenDonald Trump führt Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China ein und kündigt die nordamerikanische Freihandelszone (USMCA) auf. Er begründet dies mit der Rauschgift-Epidemie in den USA, obwohl Kanada und Mexiko verlässliche Handelspartner der USA sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 10:04:40