Innerrhoden prüft derzeit verschiedene Massnahmen gegen das Verkehrsproblem bei den Alpsteinzugängen. Jetzt äussern sich verschiedene Bergbahnen dazu, wie sie mit den vielen Autos umgehen.
«Ohne Wiesenparkplätze hätten wir ein Problem»: Appenzeller Bergbahnen äussern sich zum Verkehr im Alpstein
Das überhöhte Verkehrsaufkommen an den Alpsteinzugängen führt zu organisatorischen Herausforderungen. Es ist zudem fraglich, wie lange die Wiesenparkplätze noch benutzt werden dürfen oder können. Der Innerrhoder Volkswirtschaftsdirektor Roland Dähler bestätigte dieser Zeitung, dass die Nutzung von Wiesenparkplätzen derzeit nicht gesetzlich geregelt sei.
Ganztags blieben nur wenige Gäste im Wandergebiet. Das entlaste die Parksituation. An Spitzentagen öffne man zwar die anliegende Wiese, im Vergleich zu Wasserauen sei man aber etwa fünfmal weniger auf zusätzliche Wiesenparkplätze angewiesen. Alles halb so wild also am Hohen Kasten? Ja, sagt Pfändler. Und auch die Anbindung an den ÖV sei mit der Postautohaltestelle bei der Talstation sehr gut gelöst und werde rege genutzt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: Dow knapp im Minus erwartet - Tech-Werte im Plus - Krypto-Werte mit RückenwindDie wichtigsten US-Aktienmärkte dürften ohne Schwung und ohne klare Richtung in die neue Börsenwoche starten.
Weiterlesen »
Vierfach ausgezeichnet: Bergbahnen Sörenberg räumen am internationalen Skiareatest abDie Bergbahnen Sörenberg AG triumphiert: Ihre Wanderwege, Nachhaltigkeit und Gastronomie überzeugt bei einem internationalen Test. René Koller ist «Seilbahner des Jahres».
Weiterlesen »
Schweizer Bergbahnen leiden im September unter RegenDie Schweizer Bergbahnen haben den schwächsten Monat der Sommersaison aufgrund des verregneten Wetters erleben müssen.
Weiterlesen »
Schweizer Bergbahnen leiden im September unter RegenVerregneter Spätsommer: Im September waren die Bedingungen für Ausflüge und Ferien in den Bergen schlecht.
Weiterlesen »
Bergbahnen leiden im September unter RegenVerregneter Spätsommer: Im September waren die Bedingungen für Ausflüge und Ferien in den Bergen schlecht. Für die Schweizer Bergbahnen war es der schwächste Monat der noch bis Oktober dauernden Sommersaison.
Weiterlesen »
Bergbahnen Malbun: Sicherstellung der langfristigen InvestitionsfähigkeitVaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 8. Oktober 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung von Investitionskostenbeiträgen an die...
Weiterlesen »