Offene Fragen der Wissenschaft – 16 grosse Rätsel unserer Zeit

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Offene Fragen der Wissenschaft – 16 grosse Rätsel unserer Zeit
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 77%

Sind wir allein im Universum? Warum lässt Gott Böses zu? Warum sind manche heterosexuell und andere bi- oder homosexuell? Schweizer Top-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler beantworten 16 grosse Fragen unserer Zeit.

Sind wir allein im Universum? Warum lässt Gott Böses zu? Und warum können wir über solche Dinge sprechen – das sind einige der Fragen, die noch offen sind.Normalerweise fragt man Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, was sie wissen. Und wie sie darauf gekommen sind. Aber manchmal sagt ein ungelöstes Problem ebenso viel über ein Wissensgebiet aus wie eine gesicherte Tatsache.

Es wurden nicht nur naturwissenschaftliche Fächer berücksichtigt, sondern auch Human- und Sozialwissenschaften. Um die Beiträge zu lesen, klicken Sie jeweils auf den Link unter dem Bild.ist Astrophysikerin und Planetologin am Physikalischen Institut der Universität Bern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fragen und Antworten zum Auftakt – Risikozone, Torhoffnung – und Fabian Frei als grosses FragezeichenFragen und Antworten zum Auftakt – Risikozone, Torhoffnung – und Fabian Frei als grosses FragezeichenTimo Schultz bestreitet mit dem FC Basel am Samstag in St. Gallen sein erstes Pflichtspiel als Basler Trainer. Fragen und Antworten zum Saisonstart. (Abo)
Weiterlesen »

Zum dritten Mal offizieller Zeitmesser: An der Frauen-WM gibt Hublot die Zeit vorZum dritten Mal offizieller Zeitmesser: An der Frauen-WM gibt Hublot die Zeit vorDie Uhrenmarke ist zum dritten Mal Zeitmesser einer Fussball-WM der Frauen. Die Schiedsrichterinnen laufen mit einer neuen Hublot-Uhr auf.
Weiterlesen »

Comeback zur rechten Zeit - Wälti: Die Rückkehr der DirigentinComeback zur rechten Zeit - Wälti: Die Rückkehr der DirigentinMangelnder Spielpraxis zum Trotz: Lia Wältis Comeback half der Schweiz zum WM-Auftakt enorm. Mitspielerin Seraina Piubel und SRF-Expertin Rachel Rinast ordnen ein. fussball srfsport FIFAWomensWorldCup
Weiterlesen »

Besuch bei Schweizer Top-Winzerin – Sie produziert Perfektion in der Flasche und holt 100 Parker-PunkteBesuch bei Schweizer Top-Winzerin – Sie produziert Perfektion in der Flasche und holt 100 Parker-PunkteMarie-Thérèse Chappaz erzählt, was ihr Biowein mit dem Mond zu tun hat, warum ein Edelpilz ihr Gehilfe ist – und wie die Erfolgsgeschichte weitergeht.
Weiterlesen »

St.Gallen und Basel drücken aufs Gaspedal – Top-Chancen auf beiden SeitenSt.Gallen und Basel drücken aufs Gaspedal – Top-Chancen auf beiden SeitenDie Super League ist wieder da. Das Auftaktmatch zwischen St. Gallen und dem FC Basel kannst du heute in voller Länge im neuen Format «Kick'n'Trash» im Live-Stream auf unserem Youtube-Kanal verfolgen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 16:46:21