Fast durchgängig kritisierten die Fraktionen im Wiler Stadtparlament am Donnerstagabendie hohen Kosten des Werkhof-Neubaus. Doch kein Sparvorschlag war mehrheitsfähig. Nun fehlt noch das Ja des Wiler Stimmvolks.
Fast durchgängig kritisierten die Fraktionen im Wiler Stadtparlament am Donnerstagabend die hohen Kosten des Werkhof-Neubaus. Doch kein Sparvorschlag war mehrheitsfähig. Nun fehlt noch das Ja des Wiler Stimmvolks.Dass der neue Wiler Werkhof des Architekten Matthias Bär kein Schnäppchen wird, wusste das Stadtparlament schon länger. War der Neubau an der St.
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Es war Land unter»: Der Wiler Pavillon an der Landesgartenschau wurde überschwemmtDie intensiven Regenfälle der vergangenen Tage haben am Wochenende den Wiler Auftritt an der Landesgartenschau in Wangen im Allgäu unter Wasser gesetzt. Das «Haus zum Roten Ueli» wurde geflutet. Stadtpräsident Hans Mäder nahm einen Augenschein.
Weiterlesen »
Der Wiler Stadtrat darf bald für vier statt zwei Millionen Franken Häuser kaufenDas Stadtparlament verdoppelte in erster Lesung die Finanzbefugnisse beim Kauf und Verkauf von Grundstücken. Kritisiert wurde, dass Wil über keine Liegenschaftsstrategie verfügt.
Weiterlesen »
Gastro-Angebot am Wiler Stadtweier ist ausgehungert: Der Stadtrat muss den Foodtrucks entgegenkommenDie Rahmenbedingungen der Stadt für Foodtruck-Betreiber am Wiler Stadtweier sind miserabel. Nun macht die Politik Druck. Völlig zu Recht.
Weiterlesen »
Wiler Stadtweier: Gasto-Pilotprojekt sorgt für Diskussionen im ParlamentBereits seit Jahren werden immer wieder Stimmen laut für ein Gastro-Angebot am Wiler Stadtweier. Seit diesem Frühling gibt es auch ein Pilotprojekt von der Stadt Wil dazu – dem Parlament geht dies aber nicht weit genug.
Weiterlesen »
Wiler Stadtpräsident Hans Mäder wegen Amtsmissbrauchs angezeigt – das sind die HintergründeFür seine Rechtsverletzungen in der Causa E-City-App wurde Hans Mäder schon offiziell gerügt. Seine öffentliche Entschuldigung genügt zwei Wilern offenbar nicht, wie Recherchen zeigen: Sie haben Strafanzeigen eingereicht. Ein Schuldspruch könnte gravierende Konsequenzen haben.
Weiterlesen »
Anzeigen gegen Hans Mäder: Jetzt wird der Wiler Wahlkampf unberechenbarDer Stadtpräsident von Wil ist diese Woche unter Beschuss geraten. Weil unklar ist, wer hinter den beiden Anzeigen gegen ihn steckt, schiessen nun Gerüchte ins Kraut. Ob es vielleicht eine wilde Kandidatur für das Stadtpräsidium gibt, werden die nächsten Tage zeigen.
Weiterlesen »