Eine Schulklasse stiess während eines Ausflugs in Oberwil auf mutmassliches Diebesgut im Wald.
Plötzlich waren die Kinder ganz aufgeregt. Sie waren auf einen Schatz gestossen. Im Wald, der an die Baselland International School in Oberwil grenzt, stiess die fünfte Klasse auf mutmassliches Diebesgut. Dieses hätten sie sorgfältig eingesammelt und zu ihrer Lehrerin Ina Nicosia gebracht. Diese informierte umgehend die Polizei, wie die Baselland International School am Mittwoch bekannt machte.
Über den Wert des Schmucks machte die Polizei keine Angaben. Es dürfte sich wohl um Modeschmuck handeln und eher nicht um einen Millionenfund. Für die Klasse nahm der Naturausflug damit eine so unerwartete wie erfreuliche Wendung. Der Besuch der Polizei stiess bei den Schülerinnen und Schülern auf grosses Interesse.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Freaks sind mitten unter uns – Die grosse Menschenschau zeigt den alltäglichen Wahnsinn unserer ZeitAm Dienstagabend startete im Neubad das Festival Die grosse Menschenschau mit einer Freakshow der anderen Art und einem breiten Rahmenprogramm.
Weiterlesen »
«Ein Muss für Chur»: Bald verwandelt sich die Quaderwiese wieder in ein EisfeldHockeyspielen oder gemütlich Schlittschuhfahren mitten in Chur. Das Quadereisfeld feiert nach der einjährigen Pause sein Comeback.
Weiterlesen »
Leben und Tod im Hospiz ZentralschweizIm Backsteinhaus am Gasshof-Kreisel mitten in Littau sind Leben und Tod aussergewöhnlich nahe beieinander. Das Hospiz Zentralschweiz wirkt wie eine grosse Stube: Es ist ruhig, von Leid keine Spur. Das viele Holz lässt die Räumlichkeiten heimelig aussehen – obwohl die stilvolle Einrichtung eher an eine Grossstadt als an ein peripheres Luzerner Quartier erinnert.
Weiterlesen »
Plötzlich Favorit: Der Aufstieg von Floorball Thurgau geht in der NLA weiterFloorball Thurgau hat im zweiten Jahr in der höchsten Spielklasse weiter Auftrieb. Die Ostschweizer sind drauf und dran, die direkte Playoff-Qualifikation zu schaffen. Mitten in den Erfolg platzt jedoch ein gewichtiger Rücktritt.
Weiterlesen »
Bundesgericht kritisiert Luzerner Kantonsgericht im Fall eines verurteilten MannesDas Bundesgericht hat das Luzerner Kantonsgericht wegen der Verurteilung eines Mannes wegen Verkehrsdelikten zu einer Gefängnisstrafe zurückgepfiffen.
Weiterlesen »
Bundesgericht kritisiert Luzerner Kantonsgericht im Fall eines verurteilten MannesDas Bundesgericht hat das Luzerner Kantonsgericht wegen der Verurteilung eines Mannes wegen Verkehrsdelikten zu einer Gefängnisstrafe zurückgepfiffen.
Weiterlesen »