Die Kantonspolizei führte heute Mittag eine Geschwindigkeitskontrolle an der Zürcherstrasse in Oberlunkhofen durch.
Am Samstagnachmittag, 27. April 2024, um die Mittagszeit führte die Kantonspolizei Aargau auf der Ausserortsstrecke zwischen Oberlunkhofen und Arni eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Auf dieser Strecke gilt die übliche Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h.
Kurz vor 13 Uhr erfasste der Polizist einen Personenwagen mit 153 km/h. Am Steuer befand sich ein 26-jähriger Lenker. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit wurde die Staatsanwaltschaft orientiert. Diese eröffnete eine Strafuntersuchung.Während der Kontrolle stellte die Kantonspolizei noch fünf weitere Schnellfahrer mit Geschwindkeitsüberschreitungen zwischen 30 und 44 km/h fest. Auch Ihnen wurden die Führerausweise zu Handen der Entzugsbehörde entzogen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kontrolle: strategische KontrolleAthen, Griechenland (ots/PRNewswire) - NICHT ZUR DIREKTEN ODER INDIREKTEN FREIGABE, VERÖFFENTLICHUNG ODER VERTEILUNG, IM GANZEN ODER IN TEILEN IN, NACH ODER VON EINER...
Weiterlesen »
Stoffaustritt nach sechs Stunden unter KontrolleAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Mit 153 statt 80 km/h: Polizei zieht Schnellfahrer aus dem VerkehrDie Kantonspolizei hat am Samstag auf der Zürcherstrasse in Oberlunkhofen eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Sechs Schnellfahrer wurden angehalten.
Weiterlesen »
Automobilist bei Oberlunkhofen AG mit Tempo 153 geblitztAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Elsau ZH: Töfffahrer (Schweizer, 35) rast mit 134 km/h zu viel durch KontrolleBei einer Geschwindigkeitskontrolle in Elsau hat die Kantonspolizei Zürich am Sonntagabend (14.4.2024) einen Raser festgenommen.
Weiterlesen »
Meister YB führt die Tabelle mit sechs Punkten Vorsprung anMeister YB führt die Tabelle mit sechs Punkten Vorsprung an. Wie der Spielplan in der «Championship Group» aussehen wird, ist aber noch nicht bekannt.ist man nach zwei Heimspielen mit einem Auswärtsmatch an der Reihe. Doch gegen Lugano, Winterthur, den FCZ und den FCSG haben die Berner bisher nur je ein Heimspiel bestritten. Vier Heimspiele bei fünf verbleibenden Partien? Der Aufschrei wäre garantiert, man würde von einer Bevorzugung des Meisters sprechen. Zumal YB auf demDoch die Priorität bei der Spielplan-Erstellung ist klar: Zuerst sollen die Anzahl Heim- und Auswärtsspiele ausgeglichen werden. Erst danach wird versucht, unausgeglichene Duelle auf ein Minimum zu reduzieren
Weiterlesen »