Er stürmte auf die Autobahn, kaperte ein Auto und krachte damit in ein Polizeifahrzeug. Bei diesen Taten war er schuldunfähig, urteilt das Gericht.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEr stürmte auf die Autobahn, kaperte ein Auto und krachte damit in ein Polizeifahrzeug. Bei diesen Taten war er schuldunfähig, urteilt das Gericht.Die Fluchtfahrt endet in einer heftigen Kollision mit einem Polizeifahrzeug.Das Gericht ordnet eine stationäre Therapie an, die Jahre dauern dürfte.
22 Monate später sitzt der 47-Jährige vor dem Berner Obergericht. Er wehrt sich gegen den Entscheid des Regionalgerichts Bern-Mittelland von Anfang Jahr. Dieses hatte eine stationäre therapeutische Massnahme angeordnet, weil der Mann zum Zeitpunkt des Vorfalls schuldunfähig gewesen sei. Er habe in einer akuten Psychose gehandelt. Er war unmittelbar vor dem Vorfall über eine Mauer des Psychiatriezentrums Münsingen getürmt.
Der Gutachter habe nicht mit dem Beschuldigten sprechen können, weil sich dieser geweigert habe. Trotzdem seien die Resultate schlüssig. «Sie kommen nicht aus einem luftleeren Raum, sondern basieren auf einer Krankengeschichte von mittlerweile zwanzig Jahren», sagt Oberrichter Simon Knecht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beschuldigter macht vor Obergericht Zürich Erinnerungslücke geltendEin 49-Jähriger, der seine Ehefrau ermordet haben soll, behauptet vor Gericht, sich an nichts erinnern zu können.
Weiterlesen »
Abstimmungen Bern und Jura - Adieu Bern: Moutier darf zum Kanton Jura wechselnDas Stimmvolk sagt laut einer Trendrechnung deutlich Ja zum Moutier-Konkordat. Damit ist der Kantonswechsel Tatsache.
Weiterlesen »
Kanton Bern: 93 Fahrzeuge zu schnell unterwegsVon Freitag auf Samstag hat die Kantonspolizei Bern an mehreren Kontrollpunkten in Bern gezielte Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.
Weiterlesen »
Obergericht Zürich: Laut Verteidiger hat Opfer Tötung provoziertIm Prozess um die Tötung einer Frau im Oktober 2021 in Zürich Altstetten vor dem Zürcher Obergericht hat der Verteidiger des beschuldigten Ehemannes am Dienstag dem Opfer eine Mitschuld am eigenen Tod zugeschrieben. Er beantragte eine Tatqualifikation als Totschlag.
Weiterlesen »
29-Jähriger missbrauchte seine 14-jährige Nichte: Auch das Obergericht spricht Landesverweis für Südamerikaner ausDas Aargauer Obergericht bestätigt den fünfjährigen Landesverweis sowie weitere Strafen für einen Brasilianer aus dem Freiamt. Er hatte vor zwei Jahren seine Nichte sexuell missbraucht.
Weiterlesen »
Obergericht Zürich: Ehefrau vor Hauseingang erstochen – 20-jährige Freiheitsstrafe bestätigtDas Obergericht kommt zum gleichen Schluss wie das Bezirksgerichts Zürich: Der Tod einer 30-jährigen Türkin im Oktober 2021 in Zürich-Altstetten war Mord.
Weiterlesen »