Oberbüren SG / Autobahneinfahrt: Lieferwagen bleibt auf Leitplanke stecken

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Oberbüren SG / Autobahneinfahrt: Lieferwagen bleibt auf Leitplanke stecken
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

Am Freitag (17.03.2023), um 10:10 Uhr, ist auf der Autobahneinfahrt in Richtung St.Gallen ein Lieferwagen nach einem Selbstunfall auf einer Leitplanke stecken geblieben. Zur Fahrzeugbergung musst d…

Am Freitag , um 10:10 Uhr, ist auf der Autobahneinfahrt in Richtung St.Gallen ein Lieferwagen nach einem Selbstunfall auf einer Leitplanke stecken geblieben.

Zur Fahrzeugbergung musst die Einfahrt für rund 15 Minuten gesperrt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 2’500 Franken. Ein 30-jähriger Mann befuhr mit seinem Lieferwagen die Autobahneinfahrt in Richtung St.Gallen. In der Kurve brach aus zurzeit unbekannter Ursache das Heck des Lieferwagens aus. Dieser rutschte ab der Fahrbahn und fuhr auf die Leitplanke, wo er zum Stillstand kam. Dabei entstand Sachschaden in der Höhe von rund 2’500 Franken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aadorf TG: Velofahrerin (14) nach Kollision mit Lieferwagen mittelschwer verletztAadorf TG: Velofahrerin (14) nach Kollision mit Lieferwagen mittelschwer verletztBeim Zusammenstoss mit einem Lieferwagen wurde am Freitagmorgen in Aadorf eine Velofahrerin verletzt. Sie musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Weiterlesen »

Credit Suisse: Gibt es die Bank in einem Jahr noch in der heutigen Form?Credit Suisse: Gibt es die Bank in einem Jahr noch in der heutigen Form?Die Credit Suisse hat wegen einer schweren Vertrauenskrise ein Not-Darlehen von der Schweizerischen Nationalbank erhalten. Das wirft die Frage nach der Zukunft der zweitgrössten Schweizer Bank auf.
Weiterlesen »

Sechs 100'000er-Kühe in einem Jahr: «Ein solches Ereignis muss man feiern» - bauernzeitung.chSechs 100'000er-Kühe in einem Jahr: «Ein solches Ereignis muss man feiern» - bauernzeitung.chAuf dem Betrieb von Urs und Heidi Rentsch im bernischen Friesenberg knackten sechs Kühe die 100'000er-Marke. Damit eine solche Leistung überhaupt möglich ist, braucht es nicht nur Glück, sondern vor allem eine hervorragende Pflege und eine optimale Fütterung.
Weiterlesen »

Entwarnung von Betroffenen mit einer bestimmten Knochenmarkerkrankung (SliM CRAB multiples Myelom) durch Forscher der Klinik OttakringEntwarnung von Betroffenen mit einer bestimmten Knochenmarkerkrankung (SliM CRAB multiples Myelom) durch Forscher der Klinik OttakringEntwarnung von Betroffenen mit einer bestimmten Knochenmarkerkrankung (SliM CRAB multiples Myelom) durch Forscher der Klinik Ottakring via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Weiterlesen »

UBS und Credit Suisse widersetzen sich wohl der Idee einer ZwangsfusionUBS und Credit Suisse widersetzen sich wohl der Idee einer ZwangsfusionDie beiden Schweizer Grossbanken UBS und Credit Suisse lehnen einem Medienbericht zufolge einen Zwangszusammenschluss ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 04:05:21