Der 33-jährige Hadjer Al-Ali hat kein Zuhause und doch brachte er ein gefundenes Portemonnaie mit viel Bargeld der Polizei.
In Amsterdam hat ein Obdachloser ein Portemonnaie mit 2000 Euro gefunden und bei der Polizei abgegeben . Als Dankeschön bekam der ehrliche Finder einen Gutschein, wie die niederländische Polizei mitteilte. In einem Video, das von der Zeitung «De Stentor» veröffentlicht wurde, sagte der 33-jährige Hadjer Al-Ali: «Egal, was ich finde, ich gebe es immer zurück.
In der Geldbörse waren nach Angaben der Polizei «ungefähr 2000 Euro», aber keine Ausweispapiere oder andere Hinweise auf den Besitzer. «Vielleicht kann Besitzer mir Arbeit geben» «Weil wir der Meinung sind, dass sich Ehrlichkeit auszahlen sollte, hat er den Preis ‹Silberner Daumen› erhalten, den wir manchmal an Bürger verleihen, und einen Gutschein im Wert von 50 Euro», erklärte die Polizei.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abstimmungen Kanton Zug - Zug entscheidet sich gegen die Velonetz-InitiativeEin durchgehendes Velonetz im ganzen Kanton, das forderte die Volksinitiative. Sie wurde deutlich verworfen.
Weiterlesen »
Papua-Neuguinea: Mehr als 2000 Menschen sterben nach ErdrutschBei einem verheerenden Erdrutsch in Papua-Neuguinea sind laut örtlichen Behörden mehr als 2000 Menschen verschüttet worden.
Weiterlesen »
Behörden: Mehr als 2000 Menschen durch Erdrutsch in Papua-Neuguinea verschüttetDie nationalen Katastrophenschutzbehörde schätzt die Zahl der Opfer nach dem Erdrutsch in einem entlegenen Gebiet in Papua-Neuguinea nun auf über 2000 Personen. Sie hat sich an die Uno gewandt.
Weiterlesen »
Katastrophenschutz: 2000 Tote nach Erdrutsch in Papua-NeuguineaDer Erdrutsch in Papua-Neuguinea hat laut dem Katastrophenschutz mindestens 2000 Todesopfer gefordert.
Weiterlesen »
Verheerender Erdrutsch: Katastrophenschutz befürchtet 2000 ToteBrutales Ausmass des Erdrutsches in Papua-Neuguinea. Der Katastrophenschutz spricht von mindestens 2000 Opfern. Die Retter hoffen dennoch, Überlebende zu finden.
Weiterlesen »
Katastrophenschutz befürchtet 2000 ToteAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »