Der Chipkonzern Nvidia profitiert weiter enorm vom KI-Boom - hat mit seinem Geschäftsausblick aber die hochgesteckten Erwartungen der Wall Street enttäuscht.
Der Chipkonzern Nvidia profitiert weiter enorm vom KI-Boom - hat mit seinem Geschäftsausblick aber die hochgesteckten Erwartungen der Wall Street enttäuscht.Zudem blieben einige Fragen zu einer Änderung beim Produktionsverfahren für das nächste Chipsystem mit dem Namen Blackwell unbeantwortet. Anleger liessen die Aktie im nachbörslichen US-Handel um rund sieben Prozent fallen.vor allem Gamern als Anbieter von Grafikkarten ein Begriff.
Dem aktuellen Quartalsbericht wurde wie einem Grossereignis entgegengefiebert, das den ganzen Markt bewegen kann. In einer Bar auf der New Yorker Sixth Avenue veranstalteten einige Fans sogar eine «Watch Party», wie man sie sonst zu hochkarätigen Sport-Begegnungen macht. Der Quartalsgewinn schoss im Jahresvergleich von gut 6,2 auf knapp 16,6 Milliarden Dollar hoch. Für das laufende Quartal stellte der Konzern einen weiteren Umsatzanstieg auf 32,5 Milliarden Dollar in Aussicht - während Analysten im Schnitt eine Prognose von knapp 32 Milliarden Dollar erwartet hatten. Nvidia würde damit die Erlöse im Jahresvergleich um rund 75 Prozent steigern. Doch einige der Experten waren noch viel optimistischer.
Dabei könnten komplexere neue KI-Modelle 20 bis 40 Prozent mehr Energie benötigen als die heute genutzten, betonte Huang jetzt. Und die Chatbots und Bilder-Generatoren, die heute viel Aufmerksamkeit bekommen, seien nur «die Spitze des Eisbergs», wenn es um den Wandel durch Künstliche Intelligenz gehe.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nestlés Chefaustausch überrascht und wirft Fragen aufDer plötzliche Chefwechsel bei Nestlé sorgt für Schlagzeilen und Unsicherheit an der Börse, was Gerüchte befeuert.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI erhält Rückenwind von US-Zinsankündigung - Nestlé schliesst im PlusAn der Schweizer Börse hat der Aufwärtstrend am Freitag angehalten.
Weiterlesen »
Kann Nvidia die Hoffnungen auf den Erfolg Künstlicher Intelligenz erfüllen?Die Blicke der Investoren richten sich auf die Präsentation der Quartalszahlen des Chipherstellers Nvidia vom Mittwochabend.
Weiterlesen »
Machtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegNach der umstrittenen Auszählung der Präsidentenwahl in Venezuela steigt der Druck auf der Strasse.
Weiterlesen »
Samsung verzeichnet überraschend starke GewinneDer Elektronikriese Samsung verzeichnet im zweiten Quartal 2024 deutliche Zuwächse.
Weiterlesen »
Der Untergang kann so schön sein – wir zeigen, wo das in der Schweiz der Fall istWenn die Sonne dem Tag Adieu sagt, dann nicht selten mit pittoresken Farbspielen. So gehören Fotos von Sonnenuntergängen zu den beliebtesten Schnappschüssen der Ferien. Man muss indes nicht in die Ferne schweifen, um Spektakuläres zu knipsen.
Weiterlesen »