SVP-Nationalrat und Bauer Alois Huber platzte mitten in einer Debatte über den Nutri-Score der Kragen.
Man sieht sie auf Cornflakes, Tomatenpüree oder Kaffeekapsel-Packungen: die Qualitätsampel, genannt Nutri-Score, welche die Nährstoffqualität anhand von Salz, Zucker und Fett auf einer Skala vom grün unterlegten A bis zum rot unterlegten E bewertet. In der Schweiz verwenden bis jetzt 95 Unternehmen bei insgesamt 9000 Produkten den Nutri-Score, die Verwendung ist freiwillig. Und sie ist den Schweizer Bauern ein Dorn im Auge. Das zeigte sich am Donnerstagnachmittag.
Oder eben, wie Alois Huber im Nationalrat anführte: Cola Zero bekommt mit einem Hellgrün die zweitbeste Bewertung, während naturbelassener Apfelsaft mit Orange am zweitschlechtesten bewertet wird. Die Diskussion war ausufernd, rund 20 Ratsmitglieder meldeten sich zu Wort. Es ging um die Frage, was die Schweiz beim Nutri-Score-Label, das einer französischen Organisation gehört, überhaupt bewirken könne.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Nutri-Score»: Parlament verlangt InterventionFür die eidgenössischen Räte muss der Bundesrat im Lebensmittelgesetz den Einsatz des Nährwert-Informationslabels «Nutri-Score» näher definieren. Nach dem Ständerat hat auch der Nationalrat einen entsprechenden Vorstoss an die Landesregierung überwiesen.
Weiterlesen »
Debatte um Namenswahl: Nationalrat vertagt Wiedereinführung der Doppelnamen für EheleuteDie grosse Kammer schickt die Reform des Namensrechts an die zuständige Kommission zurück. Sie soll ihren Entwurf überarbeiten, sodass der Doppelnamen für Kinder nicht eingeführt wird.
Weiterlesen »
Nationalrat bekräftigt Skepsis gegenüber Akquisitionen der PostDer Nationalrat erhöht den Druck auf die Post bezüglich ihrer Unternehmensakquisitionen.
Weiterlesen »
BFF im Acker: Nationalrat will weitere Leistungen anrechnenDie 3,5 Prozent Biodiversitätsförderflächen auf den offenen Ackerflächen sorgen seit Jahren für Diskussionen. Der Nationalrat hat nun einer Motion zugestimmt, die weitere Biodiversitätsleistungen anerkannt und die angerechnet werden können.
Weiterlesen »
Nationalrat will oberste Bankkader nach CS-Krise in Pflicht nehmenNationalrat will Top-Kader von systemrelevanten Banken zur Verantwortung ziehen.
Weiterlesen »
Das Dorflädeli soll auch am Sonntag geöffnet haben – der Nationalrat will das Arbeitsrecht lockernDen Bürgerlichen ist im Nationalrat ein Erfolg im Kampf für mehr Liberalisierung bei den Ladenöffnungszeiten gelungen. Neu sollen kleine Lebensmittelläden auch sonntags offen sein.
Weiterlesen »