Lauterbrunnen prüft eine Eintrittsgebühr für Tagestouristen und -touristinnen, die nur Zufahrtsstrassen verstopfen und keine Wertschöpfung bringen. Was bringt das und was halten Experten von der Idee?
Höhere Preise, Vermüllung, Verkehrsprobleme, knapper Wohnraum und Umweltverschmutzung können die Folgen von zu vielen Touristen sein. In einzelnen Regionen kann es Einheimischen da schon mal zu viel werden.
Als prominentes Beispiel ging zuletzt Lauterbrunnen durch die Medien. Die 2300-Seelen-Gemeinde reagierte auf den Touristenansturm mit Schildern, die zu mehr Rücksichtnahme aufriefen. Denn die Übernachtungszahlen der Schweizer Hotellerie konzentrieren sich stark auf die Spitzenzeiten im Winter und im Sommer. Über das ganze Jahr gesehen sind die Schweizer Hotels aber nur rund zur Hälfte ausgelastet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Teurer als die Schweiz sind für Expats nur noch zwei OrteDie vier grossen Schweizer Städte rangieren in einem neuen Ranking zu dem Lebenshaltungskosten für Expats erneut auf den vordersten Rängen. Vor allem die hohen Wohnkosten und der Wechselkurs zum Dollar spielen dabei eine Rolle. Nur die asiatischen Finanzzentren sind noch ...
Weiterlesen »
Podcast zum Schweizer Fussball «Jetzt sind die Schweizer gegen England die Favoriten»Ist der Nationaltrainer Murat Yakin auf dem Höhepunkt seines Schaffens? Freut sich Manuel Akanji zu Recht auf den Viertelfinal gegen England? Und wie schlecht spielen die Engländer wirklich? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »
LA-EM Tag 3: Schweizer News - Schweizer Trio in den Halbfinals – Brand im HundertstelpechDer Schweizer zieht überzeugend in den Halbfinal ein.
Weiterlesen »
Abendsession 3: Schweizer News - Spitz zittert sich in den Final – Schweizer Duo im 200-m-FinalAm Sonntagabend gelingt an der Leichtathletik-EM in Rom gleich 3 Schweizern der Final-Einzug.
Weiterlesen »
«Schweizer Vorzeigebeispiel»: Die Rheintaler Oertli Instrumente AG gewinnt den wichtigsten Preis der Schweizer Medtech-BrancheDie Oertli Instrumente AG aus Berneck ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und hat 2023 an ihrem Hauptsitz einen topmodernen Neubau bezogen. Nun hat das Familienunternehmen, das Produkte für die Augenchirurgie herstellt, den Swiss Medtech Award eingeheimst.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Börse nur leicht im Plus - Neue Kursziele und Ratings - US-Märkte schliessen gemischtAm Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich ein verhaltener Start in den Handelstag ab. Derweil schliessen die US-Börsen uneinheitlich.
Weiterlesen »