Nur wenige Baumarten sind für den schnellen Klimawandel flexibel genug. Je nach Region in Europa könnte ein Drittel bis zur Hälfte der heute dort vorkommenden Baumarten dem Klimawandel zum Opfer fallen, wie eine neue Studie zeigt.
29. April 2024 - 17:07Nur wenige Baumarten sind für den schnellen Klimawandel flexibel genug. Je nach Region in Europa könnte ein Drittel bis zur Hälfte der heute dort vorkommenden Baumarten dem Klimawandel zum Opfer fallen, wie eine neue Studie zeigt.
Würde man hingegen wärmeliebende Bäume pflanzen, welche gut an die Bedingungen am Ende des 21. Jahrhunderts angepasst sind, riskiert man in den nächsten Jahren massive Verluste der Jungbäume durch Kälte und Frost. Die Forschenden sprechen in diesem Zusammenhang von einem Flaschenhals- oder Bottleneck-Effekt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klimawandel: Oasen breiten sich aus – das ist nicht nur gutTrotz des Klimawandels und vieler Dürren haben sich Oasen in den vergangenen Jahrzehnten spürbar ausgebreitet. Leider ist das nicht unbedingt eine gute Nachricht.
Weiterlesen »
Nur kurz: Günstige Airpods-Alternative mit ANC für nur 48,99 Euro – Anker Soundcore Earbuds P40iOriginale Airpods für das iPhone kosten viel Geld im Gegensatz zu den beliebten soundcore P40i In-Ear-Kopfhörern.
Weiterlesen »
Nur noch 39 Luzerner Samaritervereine – gibt es bald nur noch eine Handvoll?In den letzten sieben Jahren sind im Kanton Luzern 24 Samaritervereine verschwunden. Nicht alle schlossen sich einem Nachbarverein an. Der Präsident des Kantonalverbands will nun stärker auf die Vereine zugehen.
Weiterlesen »
Alt Bundesrat Deiss: Mit Europa führt nur der Beitritt zum ZielAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Altbundesrat Deiss: Mit Europa führt nur der Beitritt zum ZielAltbundesrat Joseph Deiss bleibt ein Verfechter eines Beitritts der Schweiz zur EU. Zurzeit gelte es, hart mit der EU zu verhandeln. Doch hangle sich die Schweiz im Grunde von einem Provisorium zu nächsten, sagte Deiss in einem Interview.
Weiterlesen »
Altbundesrat Deiss: Mit Europa führt nur der Beitritt zum ZielAltbundesrat Joseph Deiss argumentiert für einen Schweizer EU-Beitritt. Andernfalls hangle man sich von einem Provisorium zum nächsten.
Weiterlesen »