Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Während früher 160 Gramm Kiri-Käse in einer Packung waren, sind es heute nur noch 144 Gramm. Jedoch zum selben Preis.Versteckte Preiserhöhungen werden auch Shrinkflation genannt und häufen sich in jüngster Zeit. Denn bei vielen Produkten lässt sich die Quantität anpassen, ohne dass es den Konsument*innen auffällt.Detailhändler haben einen simplen Trick, um Produkte zu verteuern. Der Preis bleibt zwar derselbe, aber die Quantität sinkt.
Auch die Menge an Kiri-Käse schrumpfte von 160 auf 144 Gramm pro Packung. Wie die Verantwortliche des Unternehmens im französischen Fernsehen sagte, habe man aber die Preise nicht angehoben. «Es ist nicht mehr dasselbe Rezept, es handelt sich also um eine Innovation.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sind verarbeitete Bio-Produkte noch gesund?Wer Bio-Produkte kauft tut nicht nur etwas für die Umwelt, sondern auch für seine Gesundheit. Gilt dies aber auch für industriell verarbeitete Bio-Produkte? Der «Kassensturz» hat der Knospenorganisation diesbezüglich Etikettenschwindel vorgeworfen. Bio-Suisse Präsident Urs Brändli wusste sich aber zu verteidigen.
Weiterlesen »
Dwayne Johnson wirbt trotz Glatze für Haarpflege-ProdukteSchauspieler The Rock trägt bereits seit über einem Jahrzehnt eine Glatze. Trotzdem wirbt er nun für ein Haarpflege-Produkt.
Weiterlesen »
Bio-Produkte konnten 2023 mehr Umsatz und einen höheren Marktanteil generierenArchiv: Kritisch nachgefragt – Bio Suisse im Interview
Weiterlesen »
«Täuschung»: Mit Trick machen Migros & Co. heimlich Produkte teurerSo dreist gehen Grossverteiler vor, um den Kunden mehr Geld für das vermeintlich gleiche Produkt aus der Tasche zu ziehen.
Weiterlesen »
Grossbritannien hebt Einfuhrzölle auf mehr als 100 Produkte aufGrossbritannien kommt Forderungen der Wirtschaft nach und hat die Einfuhrzölle auf mehr als 100 Produkte bis 2026 ausgesetzt.
Weiterlesen »
Coop verkauft jetzt gezielt Produkte für den RamadanCoop und Galaxus haben den Ramadan entdeckt. Der Fastenmonat könnte Teil unserer Alltagskultur werden.
Weiterlesen »