Nun auch in Altstätten: Erneut kam es in einem Bundesasylzentrum zu einem Ausbruch von Diphtherie. Für die Bevölkerung bestehe keine Gefahr.
In den Bundesasylzentren mehren sich die Meldungen über Ausbrüche von Diphtherien. Nach Bern, Boudry und Kreuzlingen sind nun auch in Altstätten mehrere Asylbewerber erkrankt. Wie das St.Galler Gesundheitsdepartement mitteilt, wurden bei zwei Personen Rachendiphterie nachgewiesen. «Von allen Gesuchstellenden und Mitarbeitenden wurden Rachenabstriche abgenommen, um weitere Fälle zu identifizieren», heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch.
Auch hätten alle Mitarbeitenden und Asylsuchenden «eine Antibiotikaprophylaxe erhalten und werden gegen Diphtherie geimpft». So sollen weitere Fälle nach Möglichkeit verhindert werden. «Für die Allgemeinbevölkerung besteht aufgrund der aktuellen Situation keine Gefahr», schreiben die Behörden weiter.Die Infektionskrankheit wird durch Bakterien verursacht, die weltweit verbreitet sind.
Es gibt eine wirksame Impfung gegen die Krankheit. Dadurch ist Diphtherie in den Industrieländern praktisch verschwunden. In der Schweiz gab es gemäss BAG letztmals 1983 einen Fall von Rachendiphtherie.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marco Angst gewinnt erneut den Schweizermeister-Titel und die Zürcher Meisterschaften im Wettpflügen - bauernzeitung.chAn den Schweizermeisterschaften im Wettpflügen vom 20. und 21. August 2022 präsentierte sich der amtierende Schweizermeister Marco Angst in Topform. Er untermauerte damit seine Ambitionen, seinen Weltmeistertitel am 21. und 22. September in Ratheniska IRL zu verteidigen.
Weiterlesen »
Kursdebakel - Pharmazulieferaktie: Letztjähriger Schweizer Börsenüberflieger muss erneut Federn lassenBeim Börsengang noch frenetisch als «Wachstumswunder» gefeiert, verkommen die Aktien eines Schweizer Pharmazulieferers immer mehr zum Sorgenkind. Bringt das jüngste Kursdebakel vom Freitag nun Kaufkurse?
Weiterlesen »
Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger ist erneut an Schilddrüsenkrebs erkrankt«Ich wollte meine Fans direkt darüber informieren, dass nach vier Jahren ohne Krebs leider ein Rezidiv in meiner Schilddrüse festgestellt wurde», schrieb die 31-Jährige auf der Webseite ihres Clubs FC Chelsea in London und bei Instagram.
Weiterlesen »
Schiffskatastrophe von 1994 - Wrackfilmer der Estiona stehen erneut vor GerichtWrackfilmer der Estiona stehen erneut vor dem schwedischen Gericht. Beim Prozess geht es noch einmal darum, ob die Totenruhe durch das Filmen des Wracks gestört wurde.
Weiterlesen »
UN fordern «ungehinderten Zugang» zu AKW – Moskau: «Falsches Spiel»Die Vereinten Nationen haben von Russland und Kiew erneut Grünes Licht für eine Experten-Mission zum umkämpften Kernkraftwerk Saporischschja angemahnt. «Wir fordern die Parteien erneut auf, der Mission (der Internationalen Atomenergiebehörde) IAEA sofortigen, sicheren und ungehinderten Zugang zum Standort zu gewähren», sagte die UN-Beauftragte für politische Angelegenheiten, Rosemary DiCarlo, am Dienstag bei einer Sitzung des UN-Sicherheitsrats in New York. Sie betonte, dass die IAEA ihre Anfrage für eine entsprechende Operation am Dienstag erneuert habe.
Weiterlesen »
+++Märkte+++ - Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt erneut tiefer gesehen - Asien-Börsen fallen fünften Tag in Folge - Aktie von Zoom stürzt abDie Aktienmärkte in Europa inklusive Schweiz dürften auch am Mittwoch Mühe bekunden.
Weiterlesen »