Mit Nudify-Apps und -Sites können mithilfe künstlicher Intelligenz aus harmlosen Porträts Nacktfotos generiert werden. Politiker wollen die Verbreitung dieser Apps einschränken, um Missbrauch zu verhindern.
Mit Nudify-Apps kann aus jedem harmlosen Porträt-Bild ein Aktfoto werden: Jetzt will die Politik handeln
Nun versucht eine breite Allianz im Parlament die KI-Nacktbilder zu stoppen. Nina Fehr Düsel und Raphaël Mahaim haben gleichlautende Vorstösse eingereicht und dafür Unterstützer aus allen Parteien gefunden. Dabei soll die Verbreitung der entwürdigenden Nudify-Apps eingeschränkt werden.
Für Fehr Düsel geht es darum, «ein Zeichen» zu setzen gegen die gefährlicheren Seiten der künstlichen Intelligenz. Diese bringe zwar «viele Vorteile und sinnvolle Anwendungen», aber auch einiges an Missbrauchsmöglichkeiten. Die Zürcher Nationalrätin ist Realistin und weiss, dass die Technik meist schneller voranschreitet und der rechtliche Rahmen immer etwas hinterherhinkt.
In beiden Fällen treffe es Jugendliche oft in einer fragilen Zeit, bei der mit Pubertät und der allgemeinen Sinnsuche gehadert wird. «So eine Erpressung kann zu grossen Krisen führen», sagt Bernhard Hug. Betroffen seien Jugendliche beider Geschlechter. Sie weiss aber auch von Fällen, bei denen künstliche Nacktbilder oder gar pädokriminelle Videos von kleinen Kindern per KI erstellt wurden.Dass die Politik jetzt handelt, begrüsst Bernhard Hug.
Künstliche Intelligenz KI Nacktbilder Nudify-Apps Erpressung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KI-Nacktbilder: Parliamentärer Kampf gegen die Verbreitung von Nudify-AppsIn der Schweiz werden immer mehr Jugendliche durch gefälschte Nacktbilder erpresst. Eine breite Allianz im Parlament versucht, den Missbrauch von KI-Nacktbildern zu stoppen und die Verbreitung von Nudify-Apps einzuschränken.
Weiterlesen »
Jugendliche mit gefälschten Nacktbildern erpresst: Politik will Nudify-Apps verbietenMit gefälschten Nacktbildern werden auch in der Schweiz zahlreiche Jugendliche erpresst. Die Täter sind in Banden organisiert und suchen sich ihre Opfer gezielt aus.
Weiterlesen »
Mit Nudify-Apps kann aus jedem harmlosen Porträt-Bild ein Aktfoto werden: Jetzt will die Politik handelnMit gefälschten Nacktbildern werden auch in der Schweiz zahlreiche Jugendliche erpresst. Die Täter sind in Banden organisiert und suchen sich ihre Opfer gezielt aus.
Weiterlesen »
In der Jugendfeuerwehr aufgegabelt: 32-Jähriger forderte Nacktbilder von Minderjährigen einEin 32-jähriger Mann aus dem Laufental muss sich wegen Sexchats mit Minderjährigen vor dem Baselbieter Strafgericht verantworten. Einmal kam es auch zu sexuellen Handlungen. Der Mann ist geständig.
Weiterlesen »
Aufwachen und in moderne Banking-Apps investierenNeobanken und Künstliche Intelligenz eröffnen neue Möglichkeiten und Kundenbedürfnisse, die so bunt sind wie ein Blumenstrauss. Wie Banken konkurrenzfähig bleiben.
Weiterlesen »
Setapp Mobile startet die offene Beta: Entdecke über 50 iOS-Apps außerhalb des App StoresMacpaw startet die offene Beta von Setapp Mobile, einem neuen App-Marketplace für iPhone Nutzer in der EU. Mit Setapp Mobile können User Zugriff auf eine kuratierte Auswahl an über 50 Lifestyle- und Produktivitäts-Apps erhalten, die alle über ein einziges Abonnement zugänglich sind.
Weiterlesen »