Am 26. November stimmt Riehen über ein Millionen-Projekt für den Hochwasserschutz ab. Das sagen Befürworter und Gegner.
Am 26. November stimmt Riehen über drei Rückhaltebecken mit meterhohen Dämmen ab. Die Bauten sollen das Siedlungsgebiet vor einem 100-jährigen Hochwasser schützen. Doch ginge es nicht auch eine Nummer kleiner?Im August 2022 traten nach Starkregen drei auf den ersten Blick unscheinbar wirkenden Bäche über die Ufer: Der Bettingerbach, der Hungerbach und der Immenbach. Es kam zu Schäden im Riehener Siedlungsgebiet.
Der nächste Trainer, der den leckgeschlagenen FC Basel flott machen soll: Fabio Celestini. Der Romand war zuletzt bei Sion, wurde mit Luzern Cupsieger und ist vor allem bekannt für den schönen Fussball, den er spielt. Eine erste Annäherung.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was ist das Schlimmste, das du beim Zügeln erlebt hast?Wir wollen wissen, was du beim Zügeln schon erlebt hast. Schreib uns, was die schlimmste Situation war.
Weiterlesen »
Lyon verletzt: «Das ist nicht Sport, das ist nicht Fussball»Ein Angriff auf den Lyon-Bus, ein blutüberströmter Weltmeister, eine Spielabsage: Die Attacke mutmasslicher Marseille-Ultras ist der nächste Tiefpunkt einer eskalierten Rivalität.
Weiterlesen »
Oliver Pocher: Das bedeutet das Notar-Bild von Noch-Ehefrau AmiraAmira Pocher hatte einen Termin beim Notar. Der hatte aber wohl weniger mit der Scheidung von ihrem Noch-Ehemann Oliver Pocher zu tun...
Weiterlesen »
Das Aushängeschild der Mäss: Statt auf dem Münster- steht das Kettenkarussell auf dem LagerplatzDas traditionelle Kettenkarussell steht nicht mehr auf dem Münsterplatz. Und auch nicht auf den anderen Mäss-Plätzen. Es erhielt keinen Standplatz.
Weiterlesen »
Kein «Post-Päckli»: Gegner vom Orisbach-Quartierplan wollen Gegeninitiative einreichenDie Pläne für das Orisbach-Quartier bleiben trotz politisch breitem Rückhalt kontrovers. Nun wollen die Gegnerinnen in die Offensive gehen.
Weiterlesen »