Notfallpraxis Sursee schliesst früher als angekündigt

«Notfallpraxis Sursee Schliesst Früher Als Angekün Nachrichten

Notfallpraxis Sursee schliesst früher als angekündigt
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 59%

Nicht Ende Jahr, sondern nun schon Ende November: Die Notfallpraxis Sursee AG stellt ihren Betrieb früher als angekündigt ein. Das Luzerner Kantonsspital springt in die Bresche.

Nicht Ende Jahr, sondern nun schon Ende November: Die Notfallpraxis Sursee AG stellt ihren Betrieb früher als angekündigt ein. Das Luzerner Kantonsspital springt in die Bresche.Die hausärztliche Notfallpraxis am Spital Sursee schliesst per Freitag, 29. November. Das ist ein Monat früher als bisher angekündigt, wie der Kanton Luzern mitteilt. Diesen Entscheid habe der Verwaltungsrat der Notfallpraxis gefällt. Zu den Gründen werden keine Angaben gemacht.

Wegen der Schliessung der Notfallpraxis hat das kantonale Gesundheits- und Sozialdepartement zusammen mit dem Luzerner Kantonsspital und den Hausärzten der Region Sursee «mit Hochdruck» eine Übergangslösung erarbeitet. Diese sieht vor, dass das Luzerner Kantonsspital zusammen mit den Hausärztinnen und Hausärzten eine Erstversorgung bei weniger schweren Beschwerden anbietet.

Mit den nun getroffenen Massnahmen werde die Hausärzteschaft umgehend und spürbar entlastet und auch die Attraktivität des Hausärzteberufs gefördert. Die Übergangslösung dauert voraussichtlich ein Jahr. Gleichzeitig laufen Arbeiten für die mittel- und langfristige Ausrichtung der Notfallversorgung im Kanton Luzern.Hintergrund der Schliessung der Notfallpraxis ist ein langjähriger Streit um die Finanzierung.

Damit sei die Grundlage für einen wirtschaftlichen Betrieb nicht mehr gegeben, erklärte kürzlich Cyrill Bühlmann, Mitglied der Geschäftsleitung der Notfallpraxis Sursee AG,. «Nach dem Bundesgerichtsurteil fallen uns nun etwa 50 Prozent des Umsatzes weg.» Der Sempacher Hausarzt kritisierte dabei auch, dass der Kanton nicht bereit gewesen sei, einzuspringen.

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Ohne Wertschätzung müssen wir nicht weitermachen»: Hausärzte erklären die Schliessung der Notfallpraxis Sursee«Ohne Wertschätzung müssen wir nicht weitermachen»: Hausärzte erklären die Schliessung der Notfallpraxis SurseeErstmals nehmen die Hausärzte der Region Sursee ausführlich Stellung zur Schliessung ihrer Notfallpraxis. Dabei teilen sie auch gegen den Kanton aus.
Weiterlesen »

Deutsche Regierung am Ende - Das Ende eines TrauerspielDeutsche Regierung am Ende - Das Ende eines TrauerspielApp Scholz
Weiterlesen »

Deutsche Regierung am Ende - Das Ende eines TrauerspielsDeutsche Regierung am Ende - Das Ende eines TrauerspielsApp Scholz
Weiterlesen »

Exhibitionisten-Prozess: «Mein Fokus lag nicht auf Minderjährigen» – ungewöhnliche Aussagen und ein überraschendes EndeExhibitionisten-Prozess: «Mein Fokus lag nicht auf Minderjährigen» – ungewöhnliche Aussagen und ein überraschendes EndeDer Prozess gegen einen früheren Aargauer Mitte-Grossrat ist zu Ende. Staatsanwaltschaft und Verteidigung waren sich einig, dass eine bedingte Strafe angemessen sei. Das Gericht entscheidet im Dezember.
Weiterlesen »

Robert Habeck rettet X nicht – aber X rettet auch Robert Habeck nichtRobert Habeck rettet X nicht – aber X rettet auch Robert Habeck nichtDer deutsche Politiker ist zurück auf den sozialen Medien. Braucht’s das, um politisch nach ganz oben zu kommen?
Weiterlesen »

Viele Ämter sind nicht besetzt: Wieso findet Seltisberg nicht genügend Personen für seine Kommissionen?Viele Ämter sind nicht besetzt: Wieso findet Seltisberg nicht genügend Personen für seine Kommissionen?Rücktritte und Vakanzen machen Seltisberg zu schaffen. Gleich neun Sitze in Kommissionen und Behörden sind nicht besetzt. Das hat verschiedene Gründe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 13:45:47