Das Geschäft mit nordischen Anlagelösungen läuft. Deshalb will DNB Asset Management seine Stellung ausbauen – auch in der Schweiz.
Das Geschäft mit nordischen Anlagelösungen läuft. Deshalb will DNB Asset Management seine Stellung ausbauen – auch in der Schweiz .
DNB Asset Management setzt den Wachstumskurs fort, insbesondere in der Schweiz. Um näher bei den Kunden zu sein, soll das Team hierzulande personell ausgebaut werden. Dies teilte das Unternehmen am Dienstag mit. «Wir sehen eine steigende Nachfrage nach thematischen und nordischen Anlagelösungen und gestalten die Organisation so, dass wir unsere Boutique-Auswahl an Fonds einem breiteren Markt anbieten können», erklärt Amra Koluder, Head of International Clients and Distribution.DNB Asset Management ist ein führender nordischer Vermögensverwalter, der Produkte innerhalb der nordischen Anlageklassen und ausgewählter Themen anbietet.
DNB Asset Management konzentriert sich auf Themenfonds. 49 Portfoliomanager und Analysten in Norwegen verwalten im Auftrag institutioneller und privater Kunden über 85 Milliarden Euro. Unterstützt werden sie durch integrierte Risikomanagementsysteme sowie ein ESG-Team. Auf der Produktseite sollen in diesem Jahr weitere Anlagemöglichkeiten hinzukommen, darunter ein Biotech-Fonds sowie Climate-Bond-Strategien.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Wealth Conference: Ein Asset Manager greift nach den SternenDie Suche nach dem besten Vermögensverwalter ist beendet. J Stern & Co. hat bei der zweiten Zwei Wealth Office Conference den 2024 Best Management Award gewonnen. Chris Rossbach, Co-Founder und CIO, gibt Einblicke in das Engagement des Unternehmens für langfristige ...
Weiterlesen »
Fleischkonsum in der Schweiz - 50 kg Fleisch pro Kopf: Fleisch bleibt in der Schweiz populärDer Fleischkonsum pro Kopf ist seit Jahren mehr oder weniger stabil in der Schweiz. Der Markt für Fleischersatzprodukte ist nach wie vor eine Nische. Darin allerdings gibt es viel Bewegung: Startups tüfteln am perfekten pflanzlichen Steak, aber auch die grossen Fleischverarbeiter erkunden das Feld.
Weiterlesen »
Viel Regen in der Schweiz - Hochwasser Schweiz: Gefahr noch nicht gebanntIn der Schweiz hat sich die Hochwasser-Situation mehrheitlich beruhigt. Gemäss Angaben des Bundes sinken die Hochwasser-Pegel der meisten Flüsse. Ein Überblick.
Weiterlesen »
UBS-Schweiz: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglichAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
UBS-Schweiz: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglichDie Fusion der UBS und der CS könnte bereits im Juli erfolgen.
Weiterlesen »
UBS-Schweiz: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglichDie Chefin der UBS Schweiz gibt Gas beim Zusammenschluss der Schweizer Divisionen von UBS und Credit Suisse: 'Die Fusion könnte bereits per 1. Juli 2024 erfolgen', sagte Sabine Keller-Busse.
Weiterlesen »