Norwegen plant Mindestalter von 15 Jahren für Social Media

Internet Nachrichten

Norwegen plant Mindestalter von 15 Jahren für Social Media
Social Media
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 65%

Die norwegische Regierung will ein Verbot von Social Media für unter 15-jährige Jugendliche. Bis anhin müssen Eltern lediglich der Datenverarbeitung zustimmen, wenn die Kinder noch keine 13 Jahre alt sind.

Die norwegische Regierung will ein Verbot von Social Media für unter 15-jährige Jugendliche. Bis anhin müssen Eltern lediglich der Datenverarbeitung zustimmen, wenn die Kinder noch keine 13 Jahre alt sind.In Norwegen will man die Jugend besser vor den negativen Auswirkungen von Social Media schützen und plant deshalb, die Altersgrenze für die Nutzung von Social-Media-Plattformen auf 15 Jahre anzuheben, so einvon"Heise".

Mit dem jüngsten Vorstoss will die norwegische Regierung jetzt aber Nägel mit Köpfen machen und strebt eine absolute Altersgrenze für die Social-Media-Nutzung an. Um das Vorhaben umzusetzten sind allerdings noch diverse Hürden zu überwinden. Offen ist etwa, wie man ein solches Verbot durchsetzen will und es muss geklärt werden, ob man die Plattformen oder die Eltern in die Pflicht nehmen will.

In einem vielbeachteten Blog-Beitrag legt das US-Softwareunternehmen 37signals dar, wie viel Geld die Rückkehr von AWS zu On-Premises-Hardware pro Jahr einspart.Bereit für die neuen Anforderungen des Cyber Resilience Act? Der neue EU Cyber Resilience Act stellt Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen: Produkte und Systeme, die am Markt bestehen wollen, müssen nun strengeren Sicherheitsstandards genügen. Der CRA verlangt einen durchgehenden Sicherheitsnachweis von Software und Hardware – und das über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Für viele Unternehmen bedeutet dies eine völlige Neubewertung ihrer Sicherheitsstrategie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Social Media

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Promi-Kinder auf Social Media: Dream Kardashian hat Instagram-AccountPromi-Kinder auf Social Media: Dream Kardashian hat Instagram-AccountPromi-Kinder wie Rob Kardashians Tochter erhalten ihre eigenen Instagram-Accounts. Nicht nur der Kardashian-Clan erweitert so seinen Einfluss.
Weiterlesen »

Social Media heute: Bilder & Videos bearbeiten wie ein Profi / Ein Online-Seminar der news aktuell AcademySocial Media heute: Bilder & Videos bearbeiten wie ein Profi / Ein Online-Seminar der news aktuell AcademyHamburg (ots) - Fotos und Videos sind die zentralen Aufmerksamkeitsfänger für Social-Media-Kanäle. Doch wie können Marken, Unternehmen und Organisationen sich speziell auf...
Weiterlesen »

YeaMedia GmbH: Mit hochwertigen Social-Media-Kampagnen zur erfolgreichen Mitarbeiter- und NeukundengewinnungYeaMedia GmbH: Mit hochwertigen Social-Media-Kampagnen zur erfolgreichen Mitarbeiter- und NeukundengewinnungWien (ots) - Zum anhaltenden Fachkräftemangel gesellt sich eine neue Herausforderung: eine sinkende Auftragslage. Marketingexperte Yunus Akkaya weiß, wie beiden Problemen...
Weiterlesen »

Raiffeisenbank Nidwalden: Rapsong auf Social-MediaRaiffeisenbank Nidwalden: Rapsong auf Social-MediaDie Raiffeisenbank Nidwalden veröffentlichte auf Social-Media einen Rapsong. Vielen gefällt der Song nicht. Flavio Stucki bietet seine Hilfe an.
Weiterlesen »

Studie: Keine Belege für negativen Einfluss von Social Media auf psychische GesundheitStudie: Keine Belege für negativen Einfluss von Social Media auf psychische GesundheitEine Metaanalyse von 46 Studien aus den Jahren 2012 bis 2022 fand keine wissenschaftlichen Belege für einen Zusammenhang zwischen der Nutzung sozialer Medien und psychischen Problemen bei Jugendlichen. Die Forscher warnen davor, Social-Media-Plattformen zum Sündenbock zu machen und andere Erklärungen für psychische Probleme zu vernachlässigen.
Weiterlesen »

Social Media: Neue Studie besagt keine Gefahr für die mentale GesundheitSocial Media: Neue Studie besagt keine Gefahr für die mentale GesundheitEine neue Metaanalyse von Psychologen Christopher Ferguson und seinem Team legt nahe, dass Social-Media-Nutzung keine negative Auswirkung auf die psychische Gesundheit von Jugendlichen hat. Die Forscher kritisieren zudem die öffentliche Wahrnehmung als „moralischen Panik“ und fordern einen Fokus auf den Nutzungsverhalten anstatt nur der Zeit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:41:02