Norwegen erhöht die Terrorwarnstufe aufgrund der Gefahr für jüdische und israelische Institutionen.
Wegen erhöhter Gefahr für israelische und jüdische Institutionen im Land wird in Norwegen die Terrorwarnstufe auf das zweithöchste Niveau angehoben. Von nun an gilt die Stufe vier von fünf. Diese warnt vor einer «hohen» Terrorbedrohung in dem skandinavischen Land.
Der Inlandsnachrichtendienst PST habe sich infolge der anhaltenden Eskalation des Nahostkonflikts zu diesem Schritt entschlossen, teilte die Polizei mit. Wie in anderen Ländern werden jüdische und israelische Institutionen wie Synagogen und Botschaftsgebäude in Norwegen seit Längerem von der Polizei stärker bewacht.Die erhöhte Terrorwarnstufe hat nun unter anderem zur Folge, dass die Polizei generell noch stärker sichtbar sein wird.
Dies erklärte die norwegische Polizeichefin Benedicte Bjørnland. Damit spielte sie auf jüngste Schüsse und Explosionen in der Nähe der israelischen Botschaftenund im dänischen Kopenhagen an. Dort wird vermutet, dass junge Gang-Kriminelle diese Taten im Auftrag des Irans verübt haben könnten.
Terrorwarnstufe Jüdische Institutionen Nahostkonflikt Polizei
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Norwegens Notenbank will Leitzins vorerst hoch haltenDie Leitzinsen in Norwegen dürften in den kommenden Monaten weiter auf hohem Niveau bleiben.
Weiterlesen »
Norwegen: Steinadler greift Kleinkind an und verletzt es am KopfNur mit grosser Mühe konnte eine Mutter in Norwegen verhindern, dass ein Steinadler ihre kleine Tochter mit sich riss. Das Kind wurde verletzt.
Weiterlesen »
Schlimmere Verletzung möglich - Norwegen sorgt sich um ÖdegaardDie Norweger gewinnen dank einem späten Treffer von Erling Haaland mit 2:1.
Weiterlesen »
Ösi entschuldigt sich nach heftigem Foul an Norwegen-StarMartin Ödegaard verletzte sich im Länderspiel gegen Österreich nach einem umstrittenen Foul von Christoph Baumgartner. Dieser zeigt öffentlich Reue.
Weiterlesen »
Schweizer Rentner stehen im internationalen Vergleich am besten daDie Schweiz führt den «Global Retirement Index 2024» an und übertrifft damit Norwegen und Island.
Weiterlesen »
Erstmals mehr Elektroautos als Benziner in NorwegenIn Norwegen sind erstmals mehr Elektroautos als reine Benziner auf den Strassen unterwegs.
Weiterlesen »