Nordwestschweizer Milchtag: Herausforderungen der Zukunft

Wirtschaft Nachrichten

Nordwestschweizer Milchtag: Herausforderungen der Zukunft
MilchtagMilchproduktionLandwirtschaft
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 50%

Der Nordwestschweizer Milchtag am 17. Januar 2025 widmet sich den Herausforderungen der Milchproduktion. Das Programm umfasst Vorträge zu Themen wie Wachstum, Kostenoptimierung, Tiergesundheit, Rotationszucht, Zukunftsaussichten des Milchmarktes und der Agrarpolitik sowie dem Spannungsfeld Stadt und Land.

Der Nordwestschweizer Milchtag widmet sich am 17. Januar 2025 den künftigen Herausforderungen der Milchproduktion . Gemäss Mitteilung warten die drei Bildungszentren der Nordwestschweiz sowie die Milchverbände Mittelland Milch und Miba mit einem vielseitigen Programm auf.

Christian Gazzarin, Agronom Agroscope, eröffnet mit der Diskussion um die Brennpunkte «Wachsen oder weichen», «Optimierung oder Kostenfalle» und «Gross oder Klein». Nicole Amrein, Agronomin, Coach und Mentorin, zeigt auf, wie die Milchproduktion zur Arbeitsfalle wird und, viel wichtiger, wie Involvierte wieder hinausfinden oder erst gar nicht hineintappen.

Jürg Frigg, Tierarzt der Firma Farmconsult, zeigt die Potenziale der Tiergesundheit auf und präsentiert Optimierungsmöglichkeiten und Lösungsansätze. Und Udo Cartensen, Genetikexperte aus Deutschland, referiert zur Rotationszucht und deren Erfolgschancen und Risiken. Weiter wird Markus Hübscher, Präsident Mooh, in die Zukunft des Milchmarktes und der Agrarpolitik schauen.

Die «Swissmilk green»-anerkannte Weiterbildung findet in der Vianco-Arena in Brunegg AG statt. Anmeldung bis am 3. Januar unter www.liebegg.ch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Milchtag Milchproduktion Landwirtschaft Zukunft Herausforderungen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ampel: Erfolge, Herausforderungen und die ZukunftAmpel: Erfolge, Herausforderungen und die ZukunftDie Ampel zieht Bilanz nach drei Jahren Regierungszeit. 2025 stehen Neuwahlen in Deutschland bevor.
Weiterlesen »

Aroundtown: Immobilienkonzern optimistisch trotz HerausforderungenAroundtown: Immobilienkonzern optimistisch trotz HerausforderungenDer Immobilienkonzern Aroundtown blickt trotz anhaltender Marktherausforderungen zuversichtlich in die Zukunft.
Weiterlesen »

EIT Jumpstarter lanciert innovative Start-ups, die sich den dringendsten Herausforderungen der Gesellschaft...EIT Jumpstarter lanciert innovative Start-ups, die sich den dringendsten Herausforderungen der Gesellschaft...Warschau, Polen (ots/PRNewswire) - 24 neue, wissenschaftsbasierte Start-ups wurden beim EIT Jumpstarter Grand Final ausgezeichnet: 49 Teams aus 21 Ländern traten in 9...
Weiterlesen »

Trend Elektroauto: Aktuelle Entwicklungen und HerausforderungenTrend Elektroauto: Aktuelle Entwicklungen und HerausforderungenDas Elektroauto bleibt im Trend, doch es gibt sowohl Fortschritte als auch Hindernisse. Die Nachfrage steigt, aber Herausforderungen bleiben.
Weiterlesen »

Klimawandel stellt SAC-Hütten vor grosse HerausforderungenKlimawandel stellt SAC-Hütten vor grosse HerausforderungenDer Klimawandel droht vielen SAC-Hütten erhebliche Probleme zu bereiten, da der tauende Permafrost, Felsstürze und Veränderungen im Wassersystem die Strukturen gefährden können.
Weiterlesen »

Ein Jahr mit vielen Herausforderungen für die ZuckerrübenEin Jahr mit vielen Herausforderungen für die ZuckerrübenTrotz des schwierigen Jahres sorgte das trockene Wetter für gute Erntebedingungen. Die Rübenkampagne 2024 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Grund genug, um einen Rückblick auf das bisherige Rübenjahr zu wagen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 00:15:48