Feindliche Drohnen greifen die nordrussische Region Murmansk an, alle abgeschossen.
Auf den Flughäfen Murmansk und Apatity gebe es aus Sicherheitsgründen vorübergehend keine Starts und Landungen, teilte die Luftverkehrsbehörde Rosawiazija mit.In der Region Murmansk befinden sich die russische Nordmeerflotte unter anderem mit atomar betriebenen Eisbrechern sowie ein Luftwaffenstützpunkt. Russland s Nordmeerflotte nimmt seit Montag auch an einem strategischen Grossmanöver der Kriegsmarine in den Gewässern der Arktis teil.
Ende Juli hatte der ukrainische Militärgeheimdienst einen Angriff gegen einen russischen Luftwaffenstützpunkt bei Murmansk für sich reklamiert und angegeben, dabei zwei Überschallbomber beschädigt zu haben. Die Entfernung zwischen der ostukrainischen Grossstadt Charkiw und Murmansk beträgt mehr als 2.000 Kilometer. Die Ukraine hat in den vergangenen Wochen wiederholt Ziele auf russischem Staatsgebiet mit Kampfdrohnen angegriffen – als Teil ihres Verteidigungskampfes. Die Ukraine wehrt sich seit mehr als zweieinhalb Jahren mit westlicher Hilfe gegen die russische Invasion.
Russland Murmansk Nordmeerflotte Ukraine
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brand nach Angriff auf russischen LuftwaffenstützpunktEin ukrainischer Drohnenangriff löst einen Brand auf einem russischen Militärflugplatz aus.
Weiterlesen »
Ukrainischer Drohnenangriff trifft russisches TanklagerIm Süden von Russland soll durch einen weiteren Drohnenangriff der Ukraine ein Treibstofflager in Brand geraten sein.
Weiterlesen »
Selenski: «Russland muss den Krieg spüren» ++ Massiver ukrainischer Drohnenangriff trifft MoskauSeit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Weiterlesen »
Er suchte in der Region Wil das schnelle Geld: Albanischer Drogendealer wird rasch ausgeschafftEin 22-jähriger Albaner reiste Ende Januar in die Schweiz ein, dealte mit Drogen, wurde gefasst – und wird nun vom Kreisgericht Wil in Flawil für sieben Jahre des Landes verwiesen.
Weiterlesen »
Zusammenschluss der Bevölkerungsschutzregionen Suhrental-Uerkental und Region Zofingen AG kommt zustandeDie beiden heutigen Bevölkerungsschutzregionen Suhrental-Uerkental und Region Zofingen werden per 1. Januar 2025 zu einer Region zusammengeführt.
Weiterlesen »
Zusammenschluss der Bevölkerungsschutzregionen Suhrental-Uerkental und Region Zofingen AGDie beiden heutigen Bevölkerungsschutzregionen Suhrental-Uerkental und Region Zofingen werden per 1. Januar 2025 zu einer Region zusammengeführt.
Weiterlesen »